Humbel Logo

6 Artikel

XK eXtra Kirsch
XK eXtra Kirsch

Für die Bartender entwickelt, an der Humbel's Stork-Trophy für exzellent befunden, ist der eXtra Kirsch nun auch fertig designt. Ein Kirsch aus Hochstamm-Süsskirschen X Sauerkirschen mit 45 Volumenprozent. Von den einen hat der XK die Filigranität, vom anderen die Fülle.

 

Nase:

kernig ausgeprägte Kirscharomatik

 

Gaumen:

vielschichtig, vollmundig und erfrischend mit langem Finale

 

Rezepte:

 

Sieger-XK-Cocktail 2017

«CHumbel» von Linda Le, Kawenzmann Bar, Bamberg (D)

4 cl XK Humbel Kirsch

2 cl Iguaçu Cachaça

3 cl Limettensaft

1 cl Veneziano Bitter

2 cl Thymian-Zitronen-Sirup

 


30017
70cl | 45% Vol.
CHF 48.50
XB eXtra Birne - Williams X Mostbirnenbrand
XB eXtra Birne - Williams X Mostbirnenbrand

Für die Bartender zum Mixen entwickelter Birnenbrand (Williams X Mostbirne).

Eine Cuvée aus Williams X Mostbirne. Die Williams verführt die Nase mit ihrem lieblichen und betörenden Aroma, die Hochstamm-Mostbirne gibt mit ihrem intensiven, kräftigen Geschmack die Struktur. Die XB vereinigt beide Qualitäten zu einem Ganzen und macht es zum idealen Mixgetränk.

 

Nase:

frische reife Fruchtnote, erdiger Duft der Mostbirne, feine Süsse von der Williams

 

Gaumen:

intensive Aromatik, vielschichtig, voller fruchtigem Körper mit Druck und Finesse im Abgang

 

Ausgezeichnet mit der DistiSuisse Goldmedaille 2019

 

Rezept:

Sieger-XB-Cocktail Stork Trophy 2018

«Bierne» von Jan Ammensdörfer, Dude Bar, Bamberg (D)

5 cl XB eXtra Birne

3 cl Zitrone

2 cl Amaretto

1 cl Zucker 2:1

4 cl Sauerbier BFM «La Saison» (Name des Bieres)

 


12017
70cl | 45% Vol.
CHF 48.50
XT eXtra Traube - Trauben- X Tresterbrand
XT eXtra Traube - Trauben- X Tresterbrand

Für die Bartender zum Mixen entwickeltes Destillat (Trauben-X Tresterbrand).

 

Nase:

hervortretende Blumen und Blütendüfte, dahinter intensive feine Tresterdüfte, leicht an

Honig und Karamell erinnernd

 

Gaumen:

volle, typische Aromatikmischung zwischen Trauben- und Tresterbrand, rund ausbalanciert mit starkem Körper und einer komplexen Struktur

 

Rezept:

Sieger-XT-Cocktail 3. Stork Trophy 2019

«Les Raisins suspendus»,

von Nico Colic, Spitz Bar, Zürich

25 ml XT

35 ml Verjus

30 ml Rauchbier (BFM Bats)

2 gehäufte Barlöffel Honig

4 Sprühstösse Morgentau-Bitter

Serviert im Coupette mit

Muskatnuss gepudert


50027
70cl | 45% Vol.
CHF 48.50
XZH eXtra Zwetschge X Holunderbeerenbrand
XZH eXtra Zwetschge X Holunderbeerenbrand

Hochstamm Hauszwetschgenbrand X Holunderbeerenbrand

 

Zwetschge trifft auf Holunder - Als klassischer Schweizer Obstbrand mit seinem intensiv fruchtigen Duft nach reifen Früchten und mildem Steinton trifft der Hauszwetschgenbrand auf die leichten, herben Aromen der dunklen Holunderbeeren, die der Zwetschge das gewisse eXtra verleihen - eigens für Bartender entwickelt und auf 45 Volumenprozent abgestimmt.

 

 

Nase:

intensiver fruchtiger Duft nach reifen Zwetschgen, im Hintergrund leichte herbe Aromen der dunkeln Holunderbeeren.

 

Gaumen:

Vielschichtiges Zusammenspiel zwischen Zwetschgenkompott, Mandelaromen und dem typisch herb-würzigem Geschmack des Holunderbeerenbrandes im Finale.

 

Solange Vorrat

 

 

Sieger-Cocktail der 4th Humbel's Stork-Trophy:

«Humbelstilz» von Tilman Ritz

 

5 c l XZH eXtra Zwetschge x Holunder

2 cl Pineau des Charentes

2 bl*Amaro delle Alpi

2 cl Verjus

1 Sprühstoss Les Trois Rois Aromatic Bitters

 

Alle Zutaten auf Eis rühren, in ein Glas abseihen und nach Belieben dekorieren.

 

Kommentar von Tilman Ritz:

«Eine Kombination aus Früchten und Kräutern, die perfekt den XZH widerspiegeln und begleiten.»

 

*Barlöffel

 

 

 >>Rückblick 4th Humbel's Stork-Trophy


13107
70cl | 45% Vol.
CHF 48.50
Cognac XO 25 ans, Pinard (Bio)
Cognac XO 25 ans, Pinard (Bio)

Über 50 Jahre Bio Schnapsbrenn-Tradition

Die schlechte Nachricht: der XO 1990 von Pinard ist ausverkauft. Die Gute: Es gibt den XO 25 als Ersatz. XO bedeutet «extra old» und 25 Jahre meint, dass das jüngste Destillat mindestens 25 Jahr alt sein muss. Cognac ist traditionell ein Cuvée aus verschiedenen Fässern und Jahrgängen und weil Pinard schon seit 1969 Bio-Cognac destilliert, wird es noch viele ältere Jahrgänge mit drin haben; und so schmeckt es auch. Egal ob VS oder XO, Cognacs von Pinard sind zeitlos gut.

Ein 25-jähriges, biozertifiziertes Destillat – eine echte Rarität.

 

 

Nase

Holz, Caramel, eingelegte Weintrauben, Tabak, Harz

Gaumen

Feiner, samtiger Körper, ausbalanciertes angenehmes Mundgefühl und im Abgang Beeren-Kompott-Aromen; lange anhaltend.


71906
50cl | 40% Vol.
CHF 122.00
Cognac XO 30 ans, Pinard (Bio)
Cognac XO 30 ans, Pinard (Bio)

Über 50 Jahre Bio Schnapsbrenn-Tradition

Auf ihrem Weingut in Foussignac, im Herzen der Charente, vereint die Familie alle Schritte von der Rebe bis zur Flasche unter einem Dach. Mit Sorgfalt und nach den Prinzipien des ökologischen Landbaus entstehen so authentische Qualitätsprodukte – direkt aus den Fins Bois, dem Land des Cognacs.

XO bedeutet «extra old» und 30 Jahre meint, dass das jüngste Destillat mindestens 30 Jahr alt sein muss. Cognac ist traditionell ein Cuvée aus verschiedenen Fässern und Jahrgängen und weil Pinard schon seit 1969 Bio-Cognac destilliert, wird es noch viele ältere Jahrgänge mit drin haben; und so schmeckt es auch. Egal ob VS oder XO, Cognacs von Pinard sind zeitlos gut.

Ein 30-jähriges, biozertifiziertes Destillat – eine echte Rarität.

 

Nase:

Leicht würzig mit  Holz- und Weinaromen, dazu etwas Karamell und Vanille

 

Gaumen:

Süsslich, komplex und intensiver Körper mit leichter Bitterkeit im langen Abgang


71907
50cl | 40% Vol.
CHF 145.00