Der Cognac VS von Jean-Baptiste Pinard stammt aus biologischen Weinen eigener Produktion und ruhte während drei Jahren in Holzfässern.
Nase:
vielschichtiges Bouquet, das an kandierte Früchte und Karamell erinnert
Gaumen:
gute direkte Cognac-Aromatik, im Abgang sind der Wein und das Holz deutlich spürbar
Das ist unser Pendant zur italienischen Grappa: Gebrannt wird er aus besten Blauburgunderund Riesling-Silvaner- Traubentrestern aus der Region.
Nase:
typischer Tresterduft, direkt, unverfälscht und schön sauber
Gaumen:
voller langer Körper, starker Trestergeschmack, der lange anhält
Tresterbrand aus Heida-Trauben der Familie Chanton aus Visp. Die Reben des raren Walliser Weissweins wachsen teilweise auf über 1000 m ü. M.
Nase:
duftet und schmeckt nach Hefe, Trester und Lindenblüten
Gaumen:
schöne harmonische Tresternote, klingt angenehm weich und lieblich aus
Der Cognac VS von Jean-Baptiste Pinard stammt aus biologischen Weinen eigener Produktion und ruhte während drei Jahren in Holzfässern.
Nase:
vielschichtiges Bouquet, das an kandierte Früchte und Karamell erinnert
Gaumen:
gute direkte Cognac-Aromatik, im Abgang sind der Wein und das Holz deutlich spürbar
Der VSOP (Very Special Old Product) von Pinard bleibt mindestens fünf Jahre im Holzfass.
Nase:
fruchtige Aromen exotischer Früchte, schön eingebundene Holzaromatik
Gaumen:
vielschichtig, weich und doch elegant und direkt, schönes Zusammenspiel der einzelnen Attribute
Seit gut zwanzig Jahren importiert Humbel schon den Cognac von Pinard. Er erfreut sich grosser Beliebtheit bei unseren Kunden. Da ist es nur konsequent, auch noch den Napoléon von Pinard, einen mindestens 10-jährigen Cognac, aufzunehmen. Er rundet nicht nur unser Sortiment, sondern mit seinem kraftvollen und harmonischen Abgang auch ein Essen perfekt ab.
Nase:
weiche samtige Süsse, Vanille, getrocknete Früchte, unverkennbarer Cognacduft in der Nase
Gaumen:
ausgewogener, lang anhaltender typischer Cognacgeschmack, unterlegt mit Holznoten und Gewürzaromen
Der Cognac VS, von Jean-Baptiste Pinard aus biologischen Weinen eigener Produktion destilliert und während mindestens zwei Jahren in Holzfässern gereift, fasziniert durch ein vielschichtiges Bouquet, das an kandierte Früchte und Zedernholz erinnert. Der geschmeidige Körper ist gut austariert und von eindrücklichem Nachhall.
Ein 30-jähriges, biozertifiziertes Destillat – eine echte Rarität.
Nase:
Malz, Zwetschgenkompott, volle Aromaentfaltung
Gaumen:
kräftiger Geschmack, gepaart mit Aromen von Rosinen und einer schönen Süsse
Der Croix du Rey stammt aus der AOC Bas-Armagnac und dort aus den Vignobles de Mandelaëre in Ayzieu-en-Armagnac. Der Weinbrand wurde zu 100 Prozent aus der Rebsorte Folle Blanche destilliert und dem Destillat wurde ausser Wasser zum Rückverdünnen nichts, also weder Zucker noch Karamell zum Färben beigemischt.
Nase:
Vanille, Aloe Vera, typische Weinbrandaromen, harmonisch vereint mit geschmeidigen Holztönen
Gaumen:
jugendlich frisch und fein herb, geschmeidig im Gaumen
Der spezielle und rare Folle Blanche Cognac rundet unser Sortiment von Pinard perfekt ab.
Nase:
samtig anmutender Duft, Vanille, Schokolade, gedörrte Pflaumen und Rosinen
Gaumen:
komplexes und intensives Bouquet, schön eingebundene Holznote und ein eleganter langer Abgang
Er hat ganze zehn Jahre im Fass gewartet, bis er sich in Flaschen abfüllen liess – und dies mit stolzen 48 Volumenprozent. Trotzdem kommt er sehr bekömmlich daher. Sein Aroma erinnert an Trockenfrüchte, Orangenzesten und Kandiszucker, geschmacklich bietet er viel Stoff und Tiefe.
Trester von Erbaluna, La Morra. Gebrannt von den Fratelli Rovero, Asti.
Nase:
Aromen von Harz und Weizen, besticht durch seine rassig-prickelnden Aromen von Pfeffer und Chili
Gaumen:
der lange und wärmende Abgang erzeugt Wohlbefinden
Trester von Gianfranco Torelli, Bubbio. Gebrannt von den Fratelli Rovero, Asti.
Nase:
würzig-hefig mit feinfruchtigen Muskattrester-Noten
Gaumen:
Aromen von Feigen und Rosinen mit würzigen Komponenten, angenehme und runde Süsse
Trester von den Fratelli Rovero, Asti, von ihnen gebrannt und im Holzfass ausgebaut.
Nase:
intensiver Duft nach Vanille, Karamell und Dörraprikosen
Gaumen:
vollmundig, gut eingebundene Holznoten, lange, komplexe Süsse
Eine gute Grappa ist ein unspektakuläres Destillat: Sie riecht und schmeckt nach frischem Trester, nach Hefe und wie Menicoccis Grappa Bianca nach Baumnüssen und Feigen. Am Gaumen schmeckt sie mild und ist von harmonischem, lieblichem Charakter.
Trester von Alois Lageder, Margreid. Gebrannt von Alfons Walcher, Bozen. 26 Monate in Oloroso Sherry Cask (First Fill) gealtert.
Nase: Whiskyaromen und würzige Tresternote, gut eingebunden in rauchig-malzigen und süssen Aromen von getrockneten Pflaumen und Vanille
Gaumen:
süsse Aromen dominieren, rische und cremige Textur, kraftvolles Finale
Eine gute Grappa ist ein unspektakuläres Destillat: Sie riecht und schmeckt nach frischem Trester, nach Hefe und wie Menicoccis Grappa Bianca nach Baumnüssen und Feigen. Am Gaumen schmeckt sie mild und ist von harmonischem, lieblichem Charakter.
Der Muscat Bleu ist eine sehr aromatische Varietät und bestens geeignet im biologischen Landbau. Die Trauben stammen aus Stetten.
Nase:
fruchtig, blumig, wie ein Parfüm aus Muskattönen, rosig, Honig, Beeren
Gaumen:
komplexer mittelstarker Körper, vollmundig, ausfüllend
Muscat bleu ist eine besonders resistente Varietät aus der grossen Familie der Muskatellertrauben. Eindrücklich widerspiegelt sich in diesem Traubenbrand der ausgeprägte Charakter der aromatischen, blauen Beeren mit ihrem typischen Muskatton.
Für die Bartender zum Mixen entwickeltes Destillat (Trauben-X Tresterbrand).
Nase:
hervortretende Blumenund Blütendüfte, dahinter intensive feine Tresterdüfte, leicht an
Honig und Karamell erinnernd
Gaumen:
volle, typische Aromatikmischung zwischen Trauben- und Tresterbrand, rund ausbalanciert mit starkem Körper und einer komplexen Struktur
Rezept:
Sieger-XT-Cocktail 2019
«Les Raisins suspendus»,
von Nico Colic, Spitz Bar, Zürich
25 ml XT
35 ml Verjus
30 ml Rauchbier (BFM Bats)
2 gehäufte Barlöffel Honig
4 Sprühstösse Morgentau-Bitter
Serviert im Coupette mit
Muskatnuss gepudert