Humbel Logo

31 Artikel

Bio Kirsch (Knospe*)
Bio Kirsch (Knospe*)

An der «Best of Bio Spirits» wurde der Humbel Bio Kirsch im Oktober 2009 als Kategoriensieger mit 19 Punkten ausgezeichnet.

 

Nase:

feinfruchtige, filigrane Aromen nach Schokolade, Kakao, Bittermandel und Nougat

 

Gaumen:

etwas mineralische Note, komplex und lang im Abgang

 

Gold & Kategoriensieger an der DistiSuisse 2021/22


31003
35cl | 40% Vol.
CHF 25.50
Bio Pflümli (Knospe*)
Bio Pflümli (Knospe*)

Ein Pflümli, wie er sein soll.

 

Nase:

Marzipan, Bittermandel, Pflaumenmus, reife Früchte

 

Gaumen:

volles Mundgefühl, süssliche Steinfruchtaromen, nussig im Abgang


42003
35cl | 40% Vol.
CHF 23.00
Bio Williams (Knospe*)
Bio Williams (Knospe*)

Unter allen Birnensorten gilt die Williams als aromatischste.

Erstklassiges Destillat aus besten biologischen Birnen.

 

Nase:

frischer Duft nach Birnen, Minze, attraktiv die saftigen Fruchtnoten

 

Gaumen:

voll, intensive Birnenaromatik, leicht pfeffrig, lang anhaltend


21003
35cl | 40% Vol.
CHF 27.00
Aargauer Bio Rüeblibrand (Knospe*)
Aargauer Bio Rüeblibrand (Knospe*)

Faszinierend, wie intensiv und glasklar sich der Charakter der Karotte im Destillat wiederfindet. Im wuchtigen Bouquet zeigen sich erdige, gemüsige Noten, am Gaumen paart sich eine süssliche, kräftige Komponente dazu.  Destillat aus der vergorenen Rüeblimaische vom Stetter Acker von Bio-Bauer Hunn.

 

Nase:

herbale Noten, erdig, typisch nach Rüebli, intensive Aromatik, leicht krautige Noten

 

Gaumen:

vollmundig nach Rüebli, stark und etwas kantiger Körper


65503
35cl | 40% Vol.
CHF 35.00
Kornelkirschenlikör (Bio Knospe*)
Kornelkirschenlikör (Bio Knospe*)

Der beliebte Likör aus der 100-Jahre-Humbel-Edition neu aufgelegt: aus besten Stetter Bio-Kornelkirschen.

 

Die Kornelkirsche oder auch Dirndl, Gelber Hartriegel, Tierlibaum genannt, hat botanisch mit der Kirsche gar nichts zu tun. Die Früchte sind oval, haben einen Stein, ähnlich dem einer Olive, und wachsen an einem Strauch. Sie hat ein sehr spezielles und interessantes, herbes und kraftvolles Aroma, was beim Mixen neue Möglichkeiten eröffnet. Sie eignen sich zum Destillieren, Konfitüren und als Likör.

 

 

Nase:

frische, typisch fruchtige Kornel-Aromen, sehr verspielt und intensiv.

 

Gaumen:

elegante süss-sauer adstringierende Kombination, wirkt im Mund erfrischend und hat ein ausfüllendes Aroma. Im Abgang dezente Süsse und wunderbare Komplexität.


96212
35cl | 24% Vol.
CHF 19.00
Nr. 4 Schattenmorelle Sauerkirsch 2021
Nr. 4 Schattenmorelle Sauerkirsch 2021

Die Schattenmorelle, eine braune Sauerkirsche, wird auch «Griotte du Nord» genannt. Charakteristisch ist ihr Stein mit rauer Oberfläche, der dem Destillat spürbar den typischen Steinton verleiht. Im Bouquet dominieren Zimt- und Marzipannoten.

 

Nase:

frisch, Steinnote, Marzipan, Bittermandel

 

Gaumen:

langer ausgewogener Abgang, leicht mineralisch, süssliches Finish erinnert an Honig


97204
50cl | 43% Vol.
CHF 58.50
Nr. 21 Gelber Williams 2018 (Bio Knospe*)
Nr. 21 Gelber Williams 2018 (Bio Knospe*)

Williams zählt zu Recht zu den beliebtesten Destillaten.Der erstklassige Brennstoff für die Nr. 21 stammt aus biologischem Anbau aus dem Kanton Wallis.

 

Nase:

Aromen frischer Birnen, Honig und ein Hauch Minze

 

Gaumen:

Saftige, fruchtigdezente Fenchelaromen, komplex, intensiver Abgang


97221
50cl | 43% Vol.
CHF 52.00
Nr. 22 Brenzer Kirsch (Hochstamm, Slow Food)
Nr. 22 Brenzer Kirsch (Hochstamm, Slow Food)

Der Brenzer Kirsch ist eine Cuvée, destilliert aus traditionellen, kleinen bis mittelgrossen schwarzen Hochstamm-Süsskirschen.

 

Nase:

Zimt, Lebkuchengewürz und Schokolade

 

Gaumen:

würzig-trockene Aromatik mit einer gut ausbalancierten Steinnote


97168
50cl | 43% Vol.
CHF 52.50
Nr. 12 Quittenbrand 2020 (Bio Knospe*)
Nr. 12 Quittenbrand 2020 (Bio Knospe*)

Das Destillat aus Quitten ist ein hocharomatisches Konzentrat. Es erinnert an Quittengelée und an Honig und ist zugleich würzig und pfefferig im Geschmack. Die Früchte dazu stammen aus dem Bio-Obstgarten von Beat Humbel.

 

Nase:

Quittengelee, Honig, blumiges Bouquet

 

Gaumen:

volle Quittenaromatik, leicht mineralisch, lang anhaltendes geschmeidiges Finale


97812
50cl | 43% Vol.
CHF 55.50
Nr. 20 Roter Gravensteiner 2021 (Bio Knospe*)
Nr. 20 Roter Gravensteiner 2021 (Bio Knospe*)

Nur wenige Apfelsorten sind für die Destillation als sortenreinen Brand geeignet, da sie meist aromaschwach sind. Anders der rote Gravensteiner, eine speziell aromatische Gravensteiner-Sorte aus dem Obstgarten hinter der Brennerei.

 

Nase:

frisch, fruchtig, saftige Äpfel

 

Gaumen:

breites fruchtiges Geschmacksspektrum am Gaumen, lang anhaltender Abgang


97820
50cl | 43% Vol.
CHF 49.50
Nr. 11 Muscat Bleu Traubenbrand 2020 (Bio Knospe*)
Nr. 11 Muscat Bleu Traubenbrand 2020 (Bio Knospe*)

Der Muscat Bleu ist eine sehr aromatische Varietät und bestens geeignet im biologischen Landbau. Die Trauben stammen aus Stetten. Eindrücklich widerspiegelt sich in diesem Traubenbrand der ausgeprägte Charakter der aromatischen, blauen Beeren mit ihrem typischen Muskatton.

 

Nase:

fruchtig, blumig, wie ein Parfüm aus Muskattönen, rosig, Honig, Beeren

 

Gaumen:

komplexer mittelstarker Körper, vollmundig, ausfüllend

 

 


97811
50cl | 43% Vol.
CHF 59.50
Nr. 2 Basler Langstieler Kirsch 2020 (Bio Knospe*, Hochstamm)
Nr. 2 Basler Langstieler Kirsch 2020 (Bio Knospe*, Hochstamm)

Die grüne Nr.2 ist nun in Voll-Knospe-Qualität erhältlich.

Eine alte hochwertige Brenn und Konservenkirsche. Den Namen gaben der Kirsche ihre langen Stiele.

 

Nase:

Beeren, Ananas und Bittermandeln

 

Gaumen:

Würzig-pfeffrige Aromen, etwas Bittermandel und eine angenehme dezente Süsse


97802
50cl | 43% Vol.
CHF 52.00
Nr. 2.1 Basler Langstieler Kirsch Zwyssig 2019 (Hochstamm)
Nr. 2.1 Basler Langstieler Kirsch Zwyssig 2019 (Hochstamm)

Basler Langstieler von Zwyssig Arth

Der Wert der Basler Langstieler Kirsche als Schnaps- und Confi-Chriesi ist in der Nord-West-Schweiz bestens bekannt. Einige Bäume haben den Weg auch in die Innerschweiz zur Familie Josef Zwyssig nach Arth gefunden, einem ebenso besten bekannten Bauer mit Obstbäumen und Brennhafen. Wir haben in den letzten Jahren aus Gwunder ihre Basler Langstieler destilliert: Was für Unterschiede machen doch Boden, Klima und andere Einflüsse auf das Aroma einer Sorte aus.

Nase:

frisch und fruchtig, intensiv, leichte Mandeltöne

Gaumen:

voluminöser Kirsch mit ausgeprägtem Fruchtaroma, vielschichtig, weicher Abgang

 


97280
50cl | 45% Vol.
CHF 50.00
Nr. 11.1 Muscat Bleu Traubenbrand im Maische-Holzfass 2019 (Bio-Knospe*)
Nr. 11.1 Muscat Bleu Traubenbrand im Maische-Holzfass 2019 (Bio-Knospe*)

 

Der Muscat Bleu ist eine sehr aromatische Varietät und bestens geeignet im biologischen Landbau. Die Trauben stammen aus Stetten. Eindrücklich widerspiegelt sich in diesem Traubenbrand der ausgeprägte Charakter der aromatischen, blauen Beeren mit ihrem typischen Muskatton.

 

Für diese Sonderedition Nr. 11.1 durfte der Muscat Bleu Traubenbrand 2019 für 11 Monate im Muscat Bleu Maische-Holzfass aus der Ernte 2021 ruhen.

Das Besondere an der Maische-Holzfasslagerung? Wir nennen es "süsstrocken".

 

Nase:

floral und fruchtig frisch, unterlegt mit leichten Vanille- und Carameltönen

Gaumen:

vollmundig, komplexes Zusammenspiel der Fruchtnoten und der dezenten, leicht süsslich wirkenden Holzaromen

 

 

 

 

 


97030
50cl | 45% Vol.
CHF 69.00
Aperitivo Naturale Veneziano (Bio)
Aperitivo Naturale Veneziano (Bio)

Mixen Sie selbst Ihren "Sprizz" mit Bio-Zutaten. Grundlage ist der fruchtig, frische Aperitif mit dem typischen Spiel von dezenten Bitternoten und fruchtiger Süße aus Orangenschalen, Rhabarber und Kräutern. Ganz ohne künstliche Aromen und Farbstoffe. Für den natürlichen Sprizz-Genuss!

 

Nase:

Zitronen, Zitronenmelisse, Oregano

 

Gaumen:

süssliche Zitrus- und Pfefferaromen prägen diesen Aperitivo, elegant fruchtig, leicht bitter


85350
70cl | 15% Vol.
CHF 22.50
XK eXtra Kirsch
XK eXtra Kirsch

Für die Bartender entwickelt, an der Humbel's Stork-Trophy für exzellent befunden, ist der eXtra Kirsch nun auch fertig designt. Ein Kirsch aus Hochstamm-Süsskirschen X Sauerkirschen mit 45 Volumenprozent. Von den einen hat der XK die Filigranität, vom anderen die Fülle.

 

Nase:

kernig ausgeprägte Kirscharomatik

 

Gaumen:

vielschichtig, vollmundig und erfrischend mit langem Finale

 

Rezepte:

 

Sieger-XK-Cocktail 2017

«CHumbel» von Linda Le, Kawenzmann Bar, Bamberg (D)

4 cl XK Humbel Kirsch

2 cl Iguaçu Cachaça

3 cl Limettensaft

1 cl Veneziano Bitter

2 cl Thymian-Zitronen-Sirup

 


30017
70cl | 45% Vol.
CHF 47.50
XZH eXtra Zwetschge X Holunderbeerenbrand
XZH eXtra Zwetschge X Holunderbeerenbrand

Hochstamm Hauszwetschgenbrand X Holunderbeerenbrand

 

Zwetschge trifft auf Holunder - Als klassischer Schweizer Obstbrand mit seinem intensiv fruchtigen Duft nach reifen Früchten und mildem Steinton trifft der Hauszwetschgenbrand auf die leichten, herben Aromen der dunklen Holunderbeeren, die der Zwetschge das gewisse eXtra verleihen - eigens für Bartender entwickelt und auf 45 Volumenprozent abgestimmt.

 

 

Nase:

intensiver fruchtiger Duft nach reifen Zwetschgen, im Hintergrund leichte herbe Aromen der dunkeln Holunderbeeren.

 

Gaumen:

Vielschichtiges Zusammenspiel zwischen Zwetschgenkompott, Mandelaromen und dem typisch herb-würzigem Geschmack des Holunderbeerenbrandes im Finale.

 

 

Sieger-Cocktail der 4th Humbel's Stork-Trophy:

«Humbelstilz» von Tilman Ritz

 

5 c l XZH eXtra Zwetschge x Holunder

2 cl Pineau des Charentes

2 bl*Amaro delle Alpi

2 cl Verjus

1 Sprühstoss Les Trois Rois Aromatic Bitters

 

Alle Zutaten auf Eis rühren, in ein Glas abseihen und nach Belieben dekorieren.

 

Kommentar von Tilman Ritz:

«Eine Kombination aus Früchten und Kräutern, die perfekt den XZH widerspiegeln und begleiten.»

 

*Barlöffel

 

 

 >>Rückblick 4th Humbel's Stork-Trophy


13107
70cl | 45% Vol.
CHF 47.50
Huuszwetschge - Einfach Schnaps  (Hochstamm)
Huuszwetschge - Einfach Schnaps (Hochstamm)

Einfach nur beste Hauszwetschgen aus schweizer Obstgärten mit Hochstamm-Suisse-Zertifizierung. Einfach vielfältig zu gebrauchen: Pur, im Cafe, ins Dessert, zum Mixen und für alles, was einfach Freude macht.

 

Nase:

intensiver Duft nach reifen Zwetschgen, frisch, leichte Zitrusdüfte, leichter Bittermandelton
Gaumen:

harmonisch am Gaumen, vielschichtiges und langes Finale, schönes und direktes Zwetschgenaroma

 

Weitere Infos und Rezepte: einfachschnaps-huuszwetschge


45197
70cl | 40% Vol.
CHF 33.00
Bio Bätzi Apfelbrand - Einfach Schnaps (Bio-Knospe*, Hochstamm)
Bio Bätzi Apfelbrand - Einfach Schnaps (Bio-Knospe*, Hochstamm)

Einfach nur beste Äpfel aus einheimischen Obstgärten mit Hochstamm-Suisse- und Bio-Suisse-Zertifizierung. Einfach vielfältig zu gebrauchen: Pur, im Cafe, ins Dessert, zum Mixen und für alles, was einfach Freude macht.

 

Nase:

frische, klare und reife Apfel-Aromen, Apfelwähe frisch aus dem Ofen, frisch gepresster Apfelsaft
Gaumen:

bodenständiger und reiner Apfel, voller Körper, leicht verspielt, bleibt angenehm lange am Gaumen

 

Weitere Infos und Rezepte: einfachschnaps-biobätzi


19187
70cl | 40% Vol.
CHF 30.00
Rum / Ron Guajira Blanco (Bio, Fairtrade)
Rum / Ron Guajira Blanco (Bio, Fairtrade)

Die Melasse für den Ron Guajira Blanco stammt neu von den biologisch bewirtschafteten Zuckerrohrfeldern der Azucarero La Felsina in Paraguay. Auch neu und erstmalig in der Schweiz: eine von Max Havelaar zertifizierte Spirituose. Was bleibt: ein ausgezeichneter sauberer klassischer weisser Mix-Rum, der auch pur genossen Freude macht.

 

Nase:

fruchtig, frisch, reifes Getreide, Blütenduft

 

Gaumen:

süsslich, vielfältiger Körper, samtig, rund im Abgang


67607
70cl | 40% Vol.
CHF 30.00
Rum / Ron de Marinero Oro (Bio, Fairtrade)
Rum / Ron de Marinero Oro (Bio, Fairtrade)

Der Matrosen-Rum wurde aus paraguayischer Bio-Melasse in der Schweiz destilliert.

Der Ron de Marinero ist nach den Richtlinien von Max Havelaar Fairtrade zertifiziert und die Etikette ist aus Zuckerrohrfasern hergestellt – als designmässige Abrundung.

 

Nase:

reife Früchte, Tabak, Holz, Getreide, Mokka

 

Gaumen:

vollmundig, eleganter, weicher Körper, gute Länge einer ausgewogenen Würze


67807
70cl | 40% Vol.
CHF 32.50
Weinbrand, Jan Ammensdörfer (Bio)
Weinbrand, Jan Ammensdörfer (Bio)

Jan Ammensdörfer aus Bamberg (D) ist der zweite Gewinner der Humbel-Stork-Trophy.

Als Preis durfte er bei Humbel eine Spirituose selber produzieren. Et voilà, Jan Ammensdörfer's Weinbrand, gebrannt aus Schwäbischem Trollinger-Wein, gelagert im Trollinger-Fass - in limitierter Auflage von 300 Flaschen.

 

Nase:

intensiver Rotweinduft, fruchtig und elegant, feine Holznote

Gaumen:

gehaltvoll, weiches angenehmes Mundgefühl, kräftiger Körper, süss-säuerliches Aromaspiel, trockener Abgang

 

 


98175
70cl | 43% Vol.
CHF 50.00
Rum M&P Cask Adventures N°9 (Bio)
Rum M&P Cask Adventures N°9 (Bio)

6-jähriger Rum mit Zwetschgenwasser Finish

Die Basis für die drei neuen Cask Adventures N° 9, 10 und 10.1 ist ein im April 2015 mit Melasse-Rum gefülltes Cognac-Tonneaux von Pinard. Nach fünf Jahren wurde das Fass geleert und N° 9 kam für das Finish in ein gebrauchtes Zwetschgenwasser-Barique-Eichenfass.

Limitiert auf 399 Flaschen.

Wir empfehlen zur N°9 Blauschimmelkäse und eine Vergleichs Degustation mit N° 10 und 10.1.

Nase:

Rosinen, Cassis, Feigen, Honig und Caramel, Harz und Portwein

Gaumen:

ausgewogenes weiches Mundgefühl, vielschichtig und trotzdem harmonisch, leicht süsslich bis ganz am Schluss

--> M&P Cask Adventures


68909
70cl | 46% Vol.
CHF 78.00
Rum / Ron de Marinero Blanco (Bio, Fairtrade)
Rum / Ron de Marinero Blanco (Bio, Fairtrade)

Ron de Marinero wird um einen weissen Bio Rum reicher - 100% kohlegefiltert.

Der Matrosen-Rum wird aus paraguayischer Zuckerrohrmelasse destilliert und ist nach den Richtlinien von Max Havelaar Fairtrade zertifiziert.

Der Ron de Marinero Blanco eignet sich ideal für jeden Cocktail, der nach weissem Rum verlangt.

 

Wir freuen uns über den Klassensieg des Ron de Marinero Blanco bei den Craft Spirits Awards 2023 in Berlin

Zu den Prämierungen

 

 

Nase:

fruchtig, frisch, floral mit milden Zitrusaromen

Gaumen:

weich und samtig, ausfüllendes Mundgefühl und schöner, klarer Abgang


67810
70cl | 40% Vol.
CHF 29.00
Pastis L'Artémise, Artez (Bio)
Pastis L'Artémise, Artez (Bio)

Der Klassiker der südfranzösischen Apéro-Kultur, hergestellt von der Destillerie Artez aus dem Bas-Armagnac. Zwölf verschiedene Kräuter werden mehrere Wochen in neutralem Alkohol mazeriert, dann geblendet und sorgfältig filtriert. Der Pastis enthält keine Farb- und Konservierungsstoffe und wird von der speziell gestalteten Flaschenverpackung effektiv vor Licht geschützt.

 

Nase:

intensive Kräuter- und Anis-Aromen. Im Hintergrund tauchen leichte Wurzel- und auch Blütendüfte auf. Komplex und stilsicher.

 

Gaumen:

Was die Nase verspricht, hält das Produkt im Gaumen. Gehaltvoller, ausfüllender Körper, präsent und lang anhaltend.

 


85120
70cl | 45% Vol.
CHF 43.50
Gin Clouds 8. Edition (Bio)
Gin Clouds 8. Edition (Bio)

Ätherische asiatische Düfte, der Strauss kräftiger Kräuter und ein Hauch Veilchen-Blümchen gedeihen auf fruchtbaren Boden vom Apfelbrand.

Zutaten: Wacholder, Kafir-Limetten, Basilikum. Vanille, Hibiskus, Veilchen, Salbei, Blutorangen und Gravensteiner Apfelbrand.

Limitiert auf 3338 Flaschen.

Nase:

Wacholder, Limetten, Frisch, Knackig, Hibiskus, Veilchen

Gaumen:

komplexer, starker Körper, ausfüllend und wärmend, im Abgang schöne Kräuter und Fruchtaromen. Vielschichtig und spannend


81947
70cl | 48% Vol.
CHF 75.00
Gin 47° Thermal-Baden (Bio)
Gin 47° Thermal-Baden (Bio)

Rückverdünnt mit frischem Badener Thermalwasser

Die Badener Thermen sind bekannt für das mineralreichste Wasser der Schweiz. Es kommt mit 47°C aus dem Boden und wurde schon von den Römern hochgeschätzt. Der White Socks Gin wird mit frischem Thermalwasser aus der Quelle des wunderschönen Hotel-Atrium Blume auf 47%Vol. rückverdünnt - 47°alc. nannte man es früher - und mit einer Prise Salz gewürzt.

Nase

Frische Wacholder, Zitrus und Grapefruit, leicht mineralisch, Minze

Gaumen

Klassische Gin- Wacholder Aromatik, spannender, vielschichtiger Abgang, auf der Zunge würzig mit einer Prise Salz


81110
50cl | 47% Vol.
CHF 39.00
Morellino Kirschlikör, Nicola Colic, Stork-Trophy 2019
Morellino Kirschlikör, Nicola Colic, Stork-Trophy 2019

Gewinner der dritten Stork-Trophy Nicola Čolić  übersetzt den Maraschino in die Schweiz und verwendet für seinen Morellino die Schattenmorelle. Gleichsam eine Sauerkirsche, jedoch etwas kräftiger, dunkler und weniger parfümiert als die kroatische Maraska-Kirsche. So kommt der Morellino als tragende Komponente in Cocktails wie dem Brandy Crusta oder Last Word zum Einsatz.

 

Nase:

Steinton, frische Kirschkonfitüre, weisse Mandeln und Schwarztee

Gaumen:

weich samtiger Körper, Kompott, Marzipan und angenehmes, volles Mundgefühl

 

Mehr Informationen und Rezepte unter  www.morellino.ch

 

Cocktail-Empfehlung:

 

SILENCE IS GOLD

30 ml Scotch, peaty and mean

30 ml Morellino

22.5 ml Chartreuse, preferably yellow

22.5 ml lime juice, freshly squeezed

Pinch of leaf gold for garnish

 

 

Rezept

Morellino Kirschlikör Glace mit Mandelkrokant

 

Zutaten:

3 Eigelb

150 gr. Zucker

1 Prise Salz

3 dl Milch

2 dl Rahm

3 cl Morellino Kirschlikör

 

Für Mandelkrokant:

50 gr. Mandeln

100 gr. Zucker

2 TL Butter

 

Zubereitung:

Die 3 Eigelb mit Zucker und Salz steif schlagen.

Danach die Milch mit dem Rahm mischen und den Morellino dazu geben.

Nun alles vorsichtig zusammenfügen und ab in die Eismaschine.

 

In der Zwischenzeit den Zucker in einer Pfanne auflösen und die Mandeln gehackt dem Zucker beifügen. Danach die Butter dazu geben und unter rühren leicht braun werden lassen.

Zum Schluss die Masse abkühlen lassen und in den letzten 10 Minuten in die Eismaschine dem Eis dazu geben.

 

Rezept von Denise Hürlimann


98176
50cl | 35% Vol.
CHF 35.00
Deguset Herbst 2022
Deguset Herbst 2022

Schwarzes Chriesi Kirsch - Einfach Schnaps Hochstamm 40%vol.

Nr.11.1 Muscat Bleu Traubenbrand im Maischeholzfass 45%vol.

Cask Adventures Rum N°9 46%vol.

 

Set 3 x 10cl

 

Entdeckungsreise in die weite Welt feiner Düfte.

 

Lassen Sie sich überraschen und in Humbels Duftwelt entführen: Das Degustationsset erscheint zweimal jährlich (Frühling/Herbst) mit jeweils drei besonderen Destillaten, speziell für dieses Set in 10-cl-Fläschchen abgefüllt. In den Vordergrund gerückt werden jeweils Schnäpse, die für ungeahnt sinnliche Erlebnisse sorgen.

 

--> Weitere Ausgaben

 

Deguset abonnieren

Möchten Sie Humbels Deguset unaufgefordert und bis auf Widerruf 2x jährlich

mit jeweils 3 Flaschen à 10 cl für total Fr. 37.– erhalten?

-> Anmeldung Deguset-Abo


96914
Stk.
CHF 37.00
Kirsch Bitter, Tilman Ritz, Stork Trophy 2022 (Bio-Knospe*)
Kirsch Bitter, Tilman Ritz, Stork Trophy 2022 (Bio-Knospe*)

Gewinner der 4. Stork Trophy, Tilman Ritz aus Würzburg vereint Humbels Bio Kirsch mit 14 auserwählten Kräutern und Wurzeln in CH-Bio-Qualität. Reich an ätherischen Ölen und Bitterstoffen sorgen sie für ein einmaliges Aroma.

 

Sein Rezept dazu - der Chrüteroni:

2.5 cl Humbel Kirsch Bitter

2.5 cl Vermouth Rosso Rovero di Torino

2.5 cl Bitter 25 Walcher

Alles auf Eis rühren und etwas Sodawasser hinzugeben. Mit einer Orangenzeste garnieren und geniessen.

 

Nase:

Enzian, Fenchel, Estragon, Melisse, Minze, alles unterlegt mit einem feinen Kirscharoma   

 

Gaumen:

Herb-süss, ausgeprägte Wurzel-Tannennadelaromen, leicht harzig mit einer weichen Textur, dazu noch  langanhaltend


96500
50cl | 40% Vol.
CHF 40.00