Der Brenzer Kirsch ist eine Cuvée, destilliert aus traditionellen, kleinen bis mittelgrossen schwarzen Hochstamm-Süsskirschen.
Nase:
Zimt, Lebkuchengewürz und Schokolade
Gaumen:
würzig-trockene Aromatik mit einer gut ausbalancierten Steinnote
Der Muscat Bleu ist eine sehr aromatische Varietät und bestens geeignet im biologischen Landbau. Die Trauben stammen aus Stetten.
Nase:
fruchtig, blumig, wie ein Parfüm aus Muskattönen, rosig, Honig, Beeren
Gaumen:
komplexer mittelstarker Körper, vollmundig, ausfüllend
Für die Bartender entwickelt, an der Humbel's Stork-Trophy für exzellent befunden, ist der eXtra Kirsch nun auch fertig designt. Ein Kirsch aus Hochstamm-Süsskirschen X Sauerkirschen mit 45 Volumenprozent. Von den einen hat der XK die Filigranität, vom anderen die Fülle.
Nase:
kernig ausgeprägte Kirscharomatik
Gaumen:
vielschichtig, vollmundig und erfrischend mit langem Finale
Rezept:
Sieger-XK-Cocktail 2017
«CHumbel» von Linda Le, Kawenzmann Bar, Bamberg (D)
4 cl XK Humbel Kirsch
2 cl Iguaçu Cachaça
3 cl Limettensaft
1 cl Veneziano Bitter
2 cl Thymian-Zitronen-Sirup
Als Basis dient Guajira Blanco, welchem wir zuerst zweieinhalb Jahre in einem Tonneau von J. B. Pinard gönnten. Um dem Rum ein interessantes und spezielles Finish zu verleihen, wollten wir uns an ein Mezcal-Fass wagen. Fündig wurden wir bei unserem Mezcal-Lieferanten Zacbé. Nach einigem Aufwand unserer Einkäuferin konnten wir ein paar solche Fässer importieren, die wir schlussendlich erfolgreich als schöne Abrundung nutzten.
Nase:
Pfeffer, Holz, Tabak, Aprikose, Lakritz, leichte Noten der Agavenspirituose
Gaumen:
intensive Getreidearomen, vielschichtig, holzig, voller Abgang
Die 5. Edition ist eine Hommage an die 100-jährige Brennerei. Das Design ist kupfern wie die Brennhäfen und bei den Zutaten dreht sich vieles um die Kirsche: Kirschblüten, Kirschbaumblätter, Kirschholz, Kirschentrester und Humbel-Kirsch. Weitere Zutaten: Wacholder, Nelke, Zimt, Lavendel, Orange, Anis, Ingwer, Rüebli, Muskat und Pfeffer. Limitiert auf 3335 Flaschen.
Nase:
zuvorderst Wacholder, dann Kirsch und Anis, Zimt, Nuancen von Nelke, Muskat und Lavendel
Gaumen:
kräftiger, robuster Körper, würziger Gin mit einem sehr spannenden leicht pfeffrigen
mild-pikanten Abgang
Das Pendant zum Limoncello aus sizilianischen Bio-Blutorangen.
Nase:
opulenter und intensiver fruchtiger Orangenduft
Gaumen:
typischer anhaltender Orangengeschmack mit ausgewogener Frische am Gaumen