Die Basis des 3. Fassabenteuers ist der Cachaça Iguaçu. 2 Jahre und 4 Monate ruhte er in einem weitgereisten Fass. Als Bourbon- Fass kam dieses in die Karibik zur Destillerie Reimonenq auf Guadeloupe. Exzellente Rums reiften in ihm. Gefüllt mit einem solch einzigartigen Destillat verschiffte man es nach Zürich, für eine Sonderabfüllung von J. B. Labat. Auf die letzte und bescheidenste Reise ging es in den Aargau, zu Humbel.
Nase:
Karamell-, Holz- und Tabaknoten
Gaumen:
Rosinen, Kaffee, Feigen und Schokolade, alles schön rund mit langem Finale
Die Melasse für den Ron Guajira Blanco stammt neu von den biologisch bewirtschafteten Zuckerrohrfeldern der Azucarero La Felsina in Paraguay. Auch neu und erstmalig in der Schweiz: eine von Max Havelaar zertifizierte Spirituose. Was bleibt: ein ausgezeichneter sauberer klassischer weisser Mix-Rum, der auch pur genossen Freude macht.
Nase:
fruchtig, frisch, reifes Getreide, Blütenduft
Gaumen:
süsslich, vielfältiger Körper, samtig, rund im Abgang
Der Matrosen-Rum wurde aus paraguayischer Bio-Melasse in der Schweiz destilliert. Alterung und Abrundung erhält er in Eichenholzstanden. Der Ron de Marinero ist nach den Richtlinien von Max Havelaar Fairtrade zertifiziert und die Etikette ist aus Zuckerrohrfasern hergestellt – als designmässige Abrundung.
Nase:
reife Früchte, Tabak, Holz, Getreide, Mokka
Gaumen:
vollmundig, eleganter, weicher Körper, gute Länge einer ausgewogenen Würze
Als Basis dient Guajira Blanco, welchem wir zuerst zweieinhalb Jahre in einem Tonneau von J. B. Pinard gönnten. Um dem Rum ein interessantes und spezielles Finish zu verleihen, wollten wir uns an ein Mezcal-Fass wagen. Fündig wurden wir bei unserem Mezcal-Lieferanten Zacbé. Nach einigem Aufwand unserer Einkäuferin konnten wir ein paar solche Fässer importieren, die wir schlussendlich erfolgreich als schöne Abrundung nutzten.
Nase:
Pfeffer, Holz, Tabak, Aprikose, Lakritz, leichte Noten der Agavenspirituose
Gaumen:
intensive Getreidearomen, vielschichtig, holzig, voller Abgang
Linda Le von der Kawenzmann Bar in Bamberg (D) ist die erste Siegerin der Humbel-Stork-Trophy. Als Preis durfte sie bei Humbel eine Spirituose selber produzieren. Et voilà, Linda Le Spiced Rum in limitierter Auflage von 300 Flaschen.
Nase:
Honig, Melasse, Harz, frische Blüten, Nelken, Anis und Zimt
Gaumen:
komplexe Aromatik verschiedener Kräuter, pikantes Finish von Pfeffer und Ingwer, kombiniert mit der Süsse der Melasse
In diesem Fall sprechen wir eher von einer «Züglete» als von Fassruhe. Jeweils im Sommer musste der Cachaça aus dem Maischefass weichen, um 2016 den Basler Langstielern, 2017 den Schattenmorellen und 2018 nochmals den Langstielern für die Vergärung der Kirschen Platz zu machen. Total 130 Flaschen.
Nase:
Düfte von reifen Früchten, Holz, Karamell und eine leise Spur Teer
Gaumen:
Intensives Cachaça-Erlebnis mit einem leicht trockenen fruchtigen Finish
Dreieinhalb Jahre Fassruhe in einem Tonneau von J. B. Pinard und als Finish zehn Monate in einem Bierfass (Rum Barley Wine) von Lägerebräu in Wettingen. Total 391 Flaschen.
Nase:
Düfte von Getreide, Honig, Kaffee, unterlegt mit einer feinen Vanillearomatik und schöner Biermaische
Gaumen:
zuvorderst Tabak und Holznoten, schönes, volles Mundgefühl, geschmeidig am Gaumen und vielschichtig im Abgang
Der Matrosen-Rum wurde aus paraguayischer Bio-Melasse in der Schweiz destilliert. Alterung und Abrundung erhält er in Eichenholzstanden. Der Ron de Marinero ist nach den Richtlinien von Max Havelaar Fairtrade zertifiziert und die Etikette ist aus Zuckerrohrfasern hergestellt – als designmässige Abrundung.
Nase:
reife Früchte, Tabak, Holz, Getreide, Mokka
Gaumen:
vollmundig, eleganter, weicher Körper, gute Länge einer ausgewogenen Würze
Der Matrosen-Rum wurde aus paraguayischer Bio-Melasse in der Schweiz destilliert. Alterung und Abrundung erhält er in Eichenholzstanden. Der Ron de Marinero ist nach den Richtlinien von Max Havelaar Fairtrade zertifiziert und die Etikette ist aus Zuckerrohrfasern hergestellt – als designmässige Abrundung.
Nase:
reife Früchte, Tabak, Holz, Getreide, Mokka
Gaumen:
vollmundig, eleganter, weicher Körper, gute Länge einer ausgewogenen Würze
Ideal geeignet für die Zubereitung des brasilianischen Nationalcocktails Caipirinha.
Nase:
fruchtig, Zitrus, floral, Honig, leichter Duft von getrockneten Rosinen
Gaumen:
weicher fruchtiger Einstieg, intensiver, typisch süsslicher Geschmack nach Honig und Blüten, langer Abgang, schönes, ausfüllendes Mundgefühl