Der Cognac VS, von Jean-Baptiste Pinard aus biologischen Weinen eigener Produktion destilliert und während mindestens zwei Jahren in Holzfässern gereift, fasziniert durch ein vielschichtiges Bouquet, das an kandierte Früchte und Zedernholz erinnert. Der geschmeidige Körper ist gut austariert und von eindrücklichem Nachhall.
Diese Kreation aus Marc, mit der Technik des Vieille-Verfahrens hergestellt, besticht mit kräftigen Aromen: Dörrfrüchte, Aprikosen, Rosinen, dezente Vanille und Süssholz. Die knackige Süsse gepaart mit einer guten Säure verleiten zu weiteren Aromen-Entdeckungstouren. Rund und geschmeidig im Abgang.
Wie unseren beiden Rennern, dem Vieille Pomme und dem Vieille Prune, haben wir diesem Kirsch Fassruhe verordnet und ihn knapp gesüsst. Schmeichelnd wie die anderen beiden kommt er daher, mit charmantem, reiffruchtigem Parfüm in der Nase, elegantem Schmelz auf der Zunge und rundem, ganz diskret süssem Abgang.
Der Añejo brilliert mit seinen Aromen von Getreide und Malz und könnte blind verkostet schon fast als Whisky durchgehen. Nach dem ersten Schluck entwickeln sich Aromen von Hafer und Weizen, etwas Kümmel. Dezent herb, gepaart mit würzigen Komponenten, verführt er zu weiterem Genuss.
Acht Flaschen erzählen, was Humbel alles macht – alles ausmacht. Sie erzählen über Tradition, Innovation und Zukunft. Die acht Flaschen geben Antwort auf die Frage, wie man 100 Jahre alt werden kann. Zum Wohl!
Set 8 x 10cl mit Bure Kirsch 40%Vol., Nr. 22 Brenzer Kirsch 43%Vol., Nr. 9 Roter Williams 43%Vol., Nr. 11 Muscat bleu Traubenbrand 43%Vol., Vieille Pomme 40%Vol., Whisky Our Beer 43%Vol., Clouds Gin 42%Vol., Rum M&P Cask Adventures N°4 46%Vol.
Idee von Stefan Müller, als er sich ein Glas Portwein gönnte.
Idee von Lorenz Humbel, als er im Engadin durch Arvenwälder wanderte.
Idee von Biorampe Zürich, als sie einmal zu viele Datteln erhielten.