In Westfrankreich ist Pineau des Charentes ein beliebtes Getränk mit 17 Volumenprozent Alkohol, das meist als Aperitif genossen wird. Pineau des Charentes ist eine Mischung aus Traubenmost und Cognac. Die Legende will es, dass ein Winzer im 16. Jahrhundert versehentlich Traubenmost in ein Fass goss, das schon mit Cognac gefüllt war. Zur Fermentierung wurde der Behälter gelagert, Jahre später fand sich darin der heute sehr beliebte Trank. Pineau des Charentes schmeckt süss, hat aber durch die Weinsäure auch einen gewissen Biss. Kühl servieren!
Nase:
Waldhonig, Melasse, Traubensaft
Gaumen:
Sherry und Manda
Mixen Sie selbst Ihren "Sprizz" mit Bio-Zutaten. Grundlage ist der fruchtig, frische Aperitif mit dem typischen Spiel von dezenten Bitternoten und fruchtiger Süße aus Orangenschalen, Rhabarber und Kräutern. Ganz ohne künstliche Aromen und Farbstoffe. Für den natürlichen Sprizz-Genuss!
Nase:
Zitronen, Zitronenmelisse, Oregano
Gaumen:
süssliche Zitrus- und Pfefferaromen prägen diesen Aperitivo, elegant fruchtig, leicht bitter
Schöner weisser Bio-Wermut von Walcher, Bozen.
Nase:
warme frische Düfte von Orangenschalen, Mandarinen, Vanille und Zimt
Gaumen:
leicht bitter, Aromen wie Bitterorange, Honig und Lakritz, lang anhaltendes samtiges Mundgefühl
Der rote Wermut-Klassiker aus dem Piemont vom Schnapsund Weinproduzenten Rovero aus Asti. Der ideale Start vor einem guten Essen.
Nase:
Zimtnote, etwas Schokolade, mit einem Hauch von Zitrus
Gaumen:
fruchtiger Auftakt, unaufdringliche Süsse, Vielfalt von Kräuteraromen, angenehme Bitterkeit im Abgang
Bitter aus 25 Kräuter- und Fruchtauszügen, ideal zum Mixen mit Soda, Orangensaft und anderem mehr.
Nase:
Aromen von dunklen Beeren, Oregano, dezent Nelke und Zitrus
Gaumen:
auf der Zunge süssliche und fruchtige Herbe mit langem Abgang
Der bittersüsse Digestif der Norditaliener.
Nase:
Alpenkräuter-Wiese mit intensiven Aromen wie Thymian und Bergminze
Gaumen:
kräftige Aromen von Lakritze, Minze und Orangenschalen, der ölig-geschmeidige Abgang mit einer ausgewogenen Süsse verlängert das Trinkvergnügen
Eine echt bittere Medizin für Liebhaber ungesüsster Spirituosen.
Nase:
Pfefferminze, Kamille, Holunderblüten, Rose und rote Beeren
Gaumen:
kräftige Minzearomen mit einem Schuss Rhabarber und Kardamom