Humbel Logo

13 Artikel

Trilogie Einfach Schnaps 3x10cl in Holzkiste
Trilogie Einfach Schnaps 3x10cl in Holzkiste

Marketingmässig ist «Einfach» nicht einfach zu verkaufen – weil es zu einfach ist. Und doch: Der Name passt sehr gut zur Humbel-Philosophie, denn wir sind stolz, dass wir auch einfache Produkte in Top-Qualität anbieten können.

Wenn wir unsere Destillate verkosten, dann beurteilen wir sie nach Eigenschaften und Möglichkeiten: Wie stehts mit Alterungspotenzial und Eignung für Holzfasslagerung? Sortenrein oder Cuvée? Zum Mixen, in den Kaffee oder zur Weiterverarbeitung in Desserts? Wir sprechen von unterschiedlichen Qualitätsmerkmalen.

Von Weinverkosterinnen und Spirituosen-Degustatoren ist bekannt, dass sie nach einem langen Verkostertag oft «einfach ein Bier» trinken wollen. «Einfach» heisst, dass sie nach der anstrengenden Arbeit – was die Degustation tatsächlich ist – beim Bier nicht auch noch analysieren wollen. Sondern dass sie es einfach geniessen, ein einfach gutes Getränk zu kriegen, das Freude macht. Das wollen wir mit «Einfach Schnaps» erreichen: einfach Freude machen.

 

Einfach Probieren: Drei der sechs Einfach Schnäpse sind in Probiergrösse als Trilogie in der Holzkiste erhältlich:

 

Schwarzes Chriesi Kirsch (Hochstamm) 40%vol, 10cl

Huuszwetschge (Hochstamm) 40%vol, 10cl

Bio Birnel Chrüter (Bio Knospe,Hochstamm) 40%vol, 10cl


90051
div.
CHF 34.00
Nr. 6 Löhrpflaume 2023 (Bio Knospe*)
Nr. 6 Löhrpflaume 2023 (Bio Knospe*)

Die Löhrpflaume ist DAS Pflümli in der Schweiz. Sie wird ausschliesslich zum Brennen angebaut, und dies aus gutem Grund. So haben wir auch vor Jahren einen Löhrpflaumen-Garten pflanzen lassen, sodass nun neu für die Nr. 6 Löhrpflaume die Früchtchen aus dem Stetter Bio-Obstgarten von Beat Humbel kommen. Vom Verein Fructus wurde die Löhpflaume 2023 sogar zur Obstsorte des Jahres gekürt und neben Mirabelle, Damassine und Berudge gehört sie zu den vier grossen Pflaumensorten in Brennereien und der Obstverarbeitung.

 

Nase:

intensiv fruchtig nach reifen Früchten, Pflaumenkompott, Trockenfrüchte, Ananas und Mandeln

 

Gaumen:

direkte frisch-fruchtige Aromen, elegant am Gaumen, schöner Körper mit langem Abgang

 

Restposten
-> zur Nr. 6 Löhrpflaume 2015


97806
50cl | 43% Vol.
CHF 49.00
K.2 Kirsch im Arven-Holzfass 2018 Sonderedition
K.2 Kirsch im Arven-Holzfass 2018 Sonderedition

Eine Assemblage aus 198 Kirschsorten, die fünf Jahre im Arvenholzfass reifte und für ihr Finish zwei weitere Jahre in einem ehemaligen Bourbon-Whisky-Fass ruhte. Möglich wurde dies, weil wir vor einigen Jahren Bio-Bourbon in Fässern einkaufen konnten und diese nun für unsere eigenen Brände weiterverwenden.

Die lange Reifung im Arvenfass bildet die Basis, das Bourbonfass setzt die finalen Akzente –  eine besonders spannende Aromatik  ohne die Frucht zu überdecken– fruchtige Tiefe trifft auf feine Vanille- und Holznoten.

 

Nase:

fruchtiges Kirschbouqette und feine Nadelholznoten, etwas Vanille und Dörrfrüchte

 

Gaumen:

schöne vielschichtige Kirscharomen und langer Körper. Ein bodenständiger Kirsch, der an einen Waldspaziergang im Frühling erinnert.

 

Limitierte Abfüllung.


97273
50cl | 45% Vol.
CHF 65.00
Nr. 6 Löhrpflaume 2023 (Bio Knospe*)
Nr. 6 Löhrpflaume 2023 (Bio Knospe*)

Die Löhrpflaume ist DAS Pflümli in der Schweiz. Sie wird ausschliesslich zum Brennen angebaut, und dies aus gutem Grund. So haben wir auch vor Jahren einen Löhrpflaumen-Garten pflanzen lassen, sodass nun neu für die Nr. 6 Löhrpflaume die Früchtchen aus dem Stetter Bio-Obstgarten von Beat Humbel kommen. Vom Verein Fructus wurde die Löhpflaume 2023 sogar zur Obstsorte des Jahres gekürt und neben Mirabelle, Damassine und Berudge gehört sie zu den vier grossen Pflaumensorten in Brennereien und der Obstverarbeitung.

 

Nase:

intensiv fruchtig nach reifen Früchten, Pflaumenkompott, Trockenfrüchte, Ananas und Mandeln

 

Gaumen:

direkte frisch-fruchtige Aromen, elegant am Gaumen, schöner Körper mit langem Abgang


97906
10cl | 43% Vol.
CHF 13.00
Nr. 10 Holunder Beerenbrand 2021 (Bio Knospe*)
Nr. 10 Holunder Beerenbrand 2021 (Bio Knospe*)

Neu in Bio Knospe - Qualität - Humbels Nr. 10 Holunder Beerenbrand

Zuckerarme Früchte wie Holunder werden ihrer geringen Ausbeute wegen oft in Neutralalkohol eingelegt und anschliessend destilliert. Nicht so Humbels Holunderbrand: Basis bildet die vergorene Maische. Das Resultat ist eine intensiv nach Holunder duftende Essenz, die im Gaumen fruchtig und langanhaltend schmeckt.

 

Nase:

Holunderbeeren, Fenchel, herbe würzige Aromen

 

Gaumen:

etwas Tannenkries, harmonisches vielschichtiges Zusammenspiel zwischen würzig und herb


97810
50cl | 43% Vol.
CHF 87.00
Nr. 4.1 Schattenmorelle Sauerkirsch wildvergoren 2023 Sonderedition
Nr. 4.1 Schattenmorelle Sauerkirsch wildvergoren 2023 Sonderedition

Spontane Versuche X spontane Gärung X spontan Geniessen!

 

Die Nr. 4, Schattenmorelle oder auch «Griotte du Nord», eine braune Sauerkirsche, zählt zu den beliebtesten Kirschdestillaten unseres Sortiments. Von Zeit zu Zeit schafft es einer unserer Nummernbränden als spezielle Abfüllung in die Reihe der Sondereditionen. Mit der Nr. 4.1 erscheint nun erstmals eine Spezialabfüllung der Schattenmorelle: eine Assemblage aus optimal gelungen Wildvergär-Versuchen aus den Jahren 2019, 2020 und 2023. Die hervorragenden Früchte dafür stammen von den beiden Familien Salathé, jene in Diegten und Rickenbach im Baselbiet.

Limitiert auf 144 Flaschen.

 

Nase:

frisch, eingebundene Steinnote, Mandeln

 

Gaumen:

Marzipan, rustikal herb und lang anhaltend im Abgang

 

 

 


97290
50cl | 45% Vol.
CHF 66.00
Lain & Füm Alkoholfreies Destillat (Bio)
Lain & Füm Alkoholfreies Destillat (Bio)

Ein Waldspaziergang im Glas. Die Wälder der Bündner Berge und die unglaubliche Vielfalt an Wildpflanzen waren Inspiration und Anstoss zum ersten Produkt von EDITION DUNKEL Das zeigt sich auch im Namen des Destillates: LAIN & FÜM ist rätoromanisch und heisst so viel wie WALD & RAUCH.

 

13 Ingredienzen aus dem Wald und seiner nächsten Umgebung und der Rauch von Wachholderholz geben ihm ein einzigartiges, leicht rauchiges Aroma und damit das so bleibt, wird das Destillat nur grob gefiltert und kommt leicht trüb in die Flasche. Nur hochwertige Produkte aus nachhaltigem Anbau und Wildsammlung aus den Bündner Bergen und Riehen werden verarbeitet.

 

Mit LAIN & FÜM lassen sich nicht nur Cocktails mixen. Besonders Tonic Water oder Ginger Beer sind passende Spielgefährten.

Dank seines kräftigen Aromas kann es wie eine Spirituose eingesetzt werden - auch in Kombination mit alkoholischen Getränken. Ohne Zucker, Aromen oder Konservierungsstoffe.

 

--> Hier die Rezeptsammlung von edition dunkel entdecken

 

Zutaten: reines Destillat auf Wasserrbasis mit Fichten-, Kiefer-, Douglasiennadeln, Flechten aus zertifizierter Wildsammlung, Holunderblüten, Lavendel, Hagebutten, Ebereschebeeren, Schafgarbe, Mädesüss, Wermut, Löwenzahnwurzeln.


98922
50cl
CHF 29.50
Lain & Füm Alkoholfreies Destillat (Bio)
Lain & Füm Alkoholfreies Destillat (Bio)

Ein Waldspaziergang im Glas. Die Wälder der Bündner Berge und die unglaubliche Vielfalt an Wildpflanzen waren Inspiration und Anstoss zum ersten Produkt von EDITION DUNKEL. Das zeigt sich auch im Namen des Destillates: LAIN & FÜM ist rätoromanisch und heisst so viel wie WALD & RAUCH.

 

13 Ingredienzen aus dem Wald und seiner nächsten Umgebung und der Rauch von Wachholderholz geben ihm ein einzigartiges, leicht rauchiges Aroma und damit das so bleibt, wird das Destillat nur grob gefiltert und kommt leicht trüb in die Flasche. Nur hochwertige Produkte aus nachhaltigem Anbau und Wildsammlung aus den Bündner Bergen und Riehen werden verarbeitet.

 

Mit LAIN & FÜM lassen sich nicht nur Cocktails mixen. Besonders Tonic Water oder Ginger Beer sind passende Spielgefährten.

Dank seines kräftigen Aromas kann es wie eine Spirituose eingesetzt werden - auch in Kombination mit alkoholischen Getränken. Ohne Zucker, Aromen oder Konservierungsstoffe.

 

--> Hier die Rezeptsammlung von edition dunkel entdecken

 

Zutaten: reines Destillat auf Wasserrbasis mit Fichten-, Kiefer-, Douglasiennadeln, Flechten aus zertifizierter Wildsammlung, Holunderblüten, Lavendel, Hagebutten, Ebereschebeeren, Schafgarbe, Mädesüss, Wermut, Löwenzahnwurzeln.


98924
25cl
CHF 16.50
Stadtbalkon Alkoholfreies Destillat (Bio)
Stadtbalkon Alkoholfreies Destillat (Bio)

Auf LAIN & FÜM von EDITION DUNKEL folgt inspiriert von städtischen Balkonen mit den liebevoll gepflegten Kräutern in Töpfen, Eimern und an Rankgerüsten: STADTBALKON.

 

Auch damit lassen sich nicht nur Cocktails mixen. Dank seines kräftigen Aromas, kann es wie eine Spirituose eingesetzt werden - auch in Kombination mit alkoholischen Getränken. Ohne Zucker, Aromen oder Konservierungsstoffe.

 

--> Hier die Rezeptsammlung von edition dunkel entdecken

 

Zutaten: reines Destillat auf Wasserrbasis mit Lorbeer, Holunderblüten, Lavendel, Melisse, Angelikawurzeln, Ebereschebeeren, Hagebutten, Fenchel und Hopfen.


98926
50cl
CHF 29.50
Stadtbalkon Alkoholfreies Destillat (Bio)
Stadtbalkon Alkoholfreies Destillat (Bio)

Auf LAIN & FÜM von EDITION DUNKEL folgt inspiriert von städtischen Balkonen mit den liebevoll gepflegten Kräutern in Töpfen, Eimern und an Rankgerüsten: STADTBALKON.

 

Auch damit lassen sich nicht nur Cocktails mixen. Dank seines kräftigen Aromas, kann es wie eine Spirituose eingesetzt werden - auch in Kombination mit alkoholischen Getränken. Ohne Zucker, Aromen oder Konservierungsstoffe.

 

--> Hier die Rezeptsammlung von edition dunkel entdecken

 

Zutaten: reines Destillat auf Wasserrbasis mit Lorbeer, Holunderblüten, Lavendel, Melisse, Angelikawurzeln, Ebereschebeeren, Hagebutten, Fenchel und Hopfen.


98928
25cl
CHF 16.50
Rum / Ron Guajira Solera 5 (Bio, Fairtrade)
Rum / Ron Guajira Solera 5 (Bio, Fairtrade)

Guajira Metodo Solera 5 ist die Vermählung von jeweils drei, fünf und sieben-jährigen, in Eichenholzfässer gealterten Rum. Die 5 steht für das Mindestdurchschnittsalter von 5 Jahren. Durch die Mischung dieser verschiedenen Altersstufen entfaltet der Rum eine breite Aromenvielfalt – von süsslich-fruchtigen Noten junger Destillate bis hin zu tiefen, komplexen Nuancen durch eine längere Fasslagerung. Ausdruckstark und harmonisch zu gleich.

 

Die Bio-Fairtrade-Melasse stammt aus Paraguay und wird bei uns in der Brennerei eingemaischt, destilliert und fassgelagert.

 

Nase:

fruchtig und süsslich mit Anklängen von Honig, Melasse und Dörrfrüchten, feine Holz-, Karamell- und Vanillenoten

 

Gaumen:

weiches, angenehmes Mundgefühl, vielschichtig und filigran mit einer schönen Struktur, gefolgt von einem ausbalancierten Finish


67610
70cl | 40% Vol.
CHF 45.00
Gin Clouds 12. Edition (Bio)
Gin Clouds 12. Edition (Bio)

Der Primetower prägt die Skyline von Zürich wie kaum ein anderes Gebäude und hoch oben darin lädt die CLOUDS Bar zum Blick über die Stadt ein - genau dort, wo die Idee zum Clouds Gin ihren Ursprung nahm. Mit der 12. Edition des Clouds Gin entstand nun eine Hommage an die Limmatstadt selbst, die Tradition und Moderne so einzigartig verbindet. Ein Gin, der mit seiner feinen Balance zwischen floralen Noten, würziger Wärme und einer subtilen Honigsüsse überrascht - so vielseitig und unverwechselbar wie Zürich selbst.

Mit Zürcher Quellwasser vom Üetliberg, Humbel-Destillaten Marc und Urdinkelbrand, und Zürcher Blütenhonig verfeinert.

 

Limitiert auf 1923 Flaschen

 

Mit freundlicher Unterstützung von Lokales Wasser 37

 

Nase:

Ein vielschichtiger Duft aus klassischem Wacholder,zarten Blüten, frischer Zitronenmelisse, feiner Würze und etwas Honig

 

Gaumen:

Weich und ausgewogen, mit floralen Akzenten und einem warm-würzigen Finale

mit Honig-Nuance, das an das Traditionsgebäck Züri Tirggel erinnert

 

>> Alle verfügbare Clouds-Editionen

 


81712
70cl | 48% Vol.
CHF 75.00
Falernum Apfel-Quitte, Anthony Kunz (Bio)
Falernum Apfel-Quitte, Anthony Kunz (Bio)

Stork-Trophy Gewinner Anthony Kunz interpretiert den karibischen Falernum auf Schweizer Art:

Die Basis bildet ein charaktervoller Gravensteiner Apfelbrand, dessen frische Säure und ausgeprägte Frucht perfekt mit feinem Quittensirup harmonieren. Zimt, Nelke und Ingwer verleihen Wärme, Tiefe und eine würzige Frische. Das Ergebnis ist ein Falernum, der sommerliche Leichtigkeit mit winterlicher Würze vereint – vielseitig einsetzbar von spritzigen Aperitifs bis zu wärmenden Signature-Cocktails.

 

Nase:

Saftiger Gravensteiner Apfel, reife Quitte, feine Gewürze

 

Gaumen:

Weich und rund, fruchtiger Auftakt mit klarer Apfelnote, harmonische Süße, dezente Schärfe. Mit einem langen, wärmenden und ingwerbetonten Abgang

 

 

 

Rezept - Empfehlung von Anthony Kunz:

F.A.Q. Spritz

40 ml Falernum – Apfel – Quitte
100 ml Prosecco
40 ml Dry Tonic
In einem Weinglas auf Eis vermengen, mit einer Limettenscheibe garnieren

Fruchtige Frische von Apfel und Quitte, prickelnde Eleganz vom Prosecco und trockene Kräuternoten vom Tonic – ein unkomplizierter, moderner Aperitif.


98178
50cl | 25% Vol.
CHF 30.00