Aus der Gutsbrennerei Walcher, Südtirol stammt dieser neue, trockene Bio-Wermut und ist als solcher fast schon eine Rarität.
Die Basis bildet ein Cuvée aus Bianco di Custoza und Zibibbo, welcher mit auserlesenen Botanicals verfeinert wird.
Sowohl für den Pur-Genuss als auch zum Mixen zu empfehlen.
Nase:
direkte, klare Weißwein-Aromatik, gepaart mit Zitrusdüften , wirkt frisch und spritzig
Gaumen:
ausfüllender Körper, angenehm mineralisch und leicht adstringierend mit vollem Aroma
Der neue, rote Bio-Wermut stammt aus dem Hause Walcher, Südtirol.
Als Basis dient hier ein Bio-Rotwein (Sangiovese-Traube) aus der Toskana, welcher mit auserlesenen Kräuter-, Frucht- und Gewürzextrakten verfeinert wird und ganz ohne Farbstoffe auskommt.
Nase:
verschiedene Düfte von Rotwein, Rosinen und Feigen führen zu einem verführerischen, feinen Zusammenspiel in der Nase
Gaumen:
breites Aromaspektrum, würzig und gleichzeitig leicht bitter, angenehmes Mundgefühl - harmonisch und ausbalanciert
Aromatische und nussige Noten von der Kastanie treffen auf gekonntes Gleichgewicht aus süssen und leicht bitteren Aromen von Süssholz und Orangenblätter. Abgerundet mit einem Hauch von Kaffee, Kardamom, Muskatblüten und Ingwer präsentiert sich so ein wärmender, leicht herber Gin.
Zutaten
Lavendel, Wacholder, Tonkabohne, Kaffee, Orangenblätter, Kardamom, Süssholz, Veronica, Muscatblüte, Vollrohrzucker, Ingwer, Tomate, Melasse, Rosinen und Kastanie.
Nase
Frischer Wacholder, leichte Muskatblüte-, Kastanien- und Zitrusdüfte, intensiv und vielschichtig
Gaumen
Frisches, süss-säuerliches Zusammenspiel der Aromen, komplex und nuancenreich.
Unsere Empfehlung
Swiss Mountain Tonic Water Lemongrass&Ginger
Zur Humbel Philosophie gehört, dass wir auch einfache Produkte in Top-Qualität anbieten,
dass es einfach zum oder ins Cafi passt oder zum Mixen taugt und einfach Freude macht.
Dies gilt für die kleinen, tiefschwarzen, süssen und äusserst aromatischen Brennkirschen, die zur Schweizer Kirschenkultur gehören, die einfach einen guten Schnaps ergeben. Einfach nur beste Schwarze Kirschen aus einheimischen Obstgärten mit Hochstamm-Suisse-Zertifizierung.
Nase:
ausgewogene, typische Kirsch-Aromatik, frisch und kernige Aromen, Frucht und Stein
harmonieren
Gaumen:
weicher, samtiger Kirsch, ausfüllendes Mundgefühl, fruchtig langer Abgang
Weitere Infos und Rezepte: einfachschnaps-schwarzeschriesi
Einfach nur beste Hauszwetschgen aus schweizer Obstgärten mit Hochstamm-Suisse-Zertifizierung. Einfach vielfältig zu gebrauchen: Pur, im Cafe, ins Dessert, zum Mixen und für alles, was einfach Freude macht.
Nase:
intensiver Duft nach reifen Zwetschgen, frisch, leichte Zitrusdüfte, leichter Bittermandelton
Gaumen:
harmonisch am Gaumen, vielschichtiges und langes Finale, schönes und direktes Zwetschgenaroma
Weitere Infos und Rezepte: einfachschnaps-huuszwetschge
Einfach nur beste Äpfel aus einheimischen Obstgärten mit Hochstamm-Suisse- und Bio-Suisse-Zertifizierung. Einfach vielfältig zu gebrauchen: Pur, im Cafe, ins Dessert, zum Mixen und für alles, was einfach Freude macht.
Nase:
frische, klare und reife Apfel-Aromen, Apfelwähe frisch aus dem Ofen, frisch gepresster Apfelsaft
Gaumen:
bodenständiger und reiner Apfel, voller Körper, leicht verspielt, bleibt angenehm lange am Gaumen
Weitere Infos und Rezepte: einfachschnaps-biobätzi
Der Muscat Bleu ist eine sehr aromatische Varietät und bestens geeignet im biologischen Landbau. Die Trauben stammen aus Stetten. Eindrücklich widerspiegelt sich in diesem Traubenbrand der ausgeprägte Charakter der aromatischen, blauen Beeren mit ihrem typischen Muskatton.
Für diese Sonderedition Nr. 11.1 durfte der Muscat Bleu Traubenbrand 2019 für 11 Monate im Muscat Bleu Maische-Holzfass aus der Ernte 2021 ruhen.
Das Besondere an der Maische-Holzfasslagerung? Wir nennen es "süsstrocken".
Nase:
floral und fruchtig frisch, unterlegt mit leichten Vanille- und Carameltönen
Gaumen:
vollmundig, komplexes Zusammenspiel der Fruchtnoten und der dezenten, leicht süsslich wirkenden Holzaromen
Schon 2012 haben das «Clouds» in Zürich und Humbel gemeinsame Sache gemacht und den Clouds Gin kreiert – natürlich mit einem Schuss Humbel-Bio-Kirsch drin! Weitere Kreationen und somit weitere Editionen folgten - neu nun als Trilogie mit passender Verpackung erhältlich.
Inhalt:
1x Clouds Gin Standard Edition, 70cl, 42%vol.
Bio Bätzi Apfelbrand - Einfach Schnaps ( Bio-Knospe, Hochstamm) 40%vol.
Ron de Marinero Blanco Rum (Bio) 40%vol.
Vermouth Appiano Dry Vermouth (Bio) 18%vol.
Set 3 x 10cl
Entdeckungsreise in die weite Welt feiner Düfte.
Lassen Sie sich überraschen und in Humbels Duftwelt entführen: Das Degustationsset erscheint zweimal jährlich (Frühling/Herbst) mit jeweils drei besonderen Destillaten, speziell für dieses Set in 10-cl-Fläschchen abgefüllt. In den Vordergrund gerückt werden jeweils Schnäpse, die für ungeahnt sinnliche Erlebnisse sorgen.
Deguset abonnieren
Möchten Sie Humbels Deguset unaufgefordert und bis auf Widerruf 2x jährlich
mit jeweils 3 Flaschen à 10 cl für total Fr. 37.– erhalten?
Die Kaffeebohnen für diesen Bio-Kaffeelikör stammen aus Äthiopien und Lateinamerika von Kaffeebauern, die Teil eines Fair-Trade Projektes von ALTROMERCATO, Italiens größter Non-Profit Organisation für fairen Handel sind.
Mittels Mazeration sowie anschliessender Destillation wird ein kraftvoller Körper, als auch ein langanhaltender Abgang am Gaumen kreiert.
Seine angenehme Süsse verdankt der Likör dem biologischem Rübenzucker.
Ideal zum Mixen, für ins Dessert oder natürlich auch einfach pur geniessen.
Nase:
Kaffebohnen, Schokolade, Kakao mit einer herben Note
Gaumen:
Typisches volles Kaffeearoma, süsslich, feinesund elegantes Mundegfühl. Etwas Caramel und Vanille im Abgang
Die neueste Ergänzung unserer Autori-Serie stammt von Fasoli und der renommierten Distilleria Santa Teresa, auch bekannt als Marolo. Für diese besondere Bio-Grappa wurden die Prosecco-Trauben (Glera-Rebsorte) von Fasoli nicht ganz ausgepresst, worauf Marolo die Trester zur definierten Zeit sorgfältig destillierte. Das Ergebnis ist eine verspielte und aromatische Grappa.
Nase:
Deutliche Tresternoten, floral und fruchtig-erfrischend
Gaumen:
Trester und Traubenaromen im Zusammenspiel. Langanhaltend und weich, leicht süsslich im Abgang
Bio Apfelbrand X Bio Wacholder
Sieger-Cocktail der 5th Humbel's Stork-Trophy:
«Alexadra» von Wladimir Reichert
4,5 cl XAW eXtra Apfel X Wacholder
2 cl Portwein Graham's Natura Reserve Port
2,5 cl Vollrahm
1 cl Apfeldicksaft (2:1)
Eiweiss
Kommentar von Wladimir Reichert:
«Ich wollte einen After Dinner Drink kreieren, der komplex, aber auch easy-drinking ist. Vorallem weil diese Kategorie sehr sehr selten zur Geltung kommt oder auch fast nie bei Neukreationen (meiner Wahrnehmung nach) als Option verwendet wird.»
Nase:
Feines Apfelaroma, fruchtig - blumig, gepaart mit herb-süssen ätherischen Ölen der Wacholderbeere
Gaumen:
Die leichte Bitternote der Wacholder vereint sich mit der fruchtigen Leichtigkeit des Apfelbrandes zu einem weichen, harmonischen Mundgfühl
Gewinner der 4. Stork Trophy, Tilman Ritz aus Würzburg vereint Humbels Bio Kirsch mit 14 auserwählten Kräutern und Wurzeln in CH-Bio-Qualität. Reich an ätherischen Ölen und Bitterstoffen sorgen sie für ein einmaliges Aroma.
Sein Rezept dazu - der Chrüteroni:
2.5 cl Humbel Kirsch Bitter
2.5 cl Vermouth Rosso Rovero di Torino
2.5 cl Bitter 25 Walcher
Alles auf Eis rühren und etwas Sodawasser hinzugeben. Mit einer Orangenzeste garnieren und geniessen.
Nase:
Enzian, Fenchel, Estragon, Melisse, Minze, alles unterlegt mit einem feinen Kirscharoma
Gaumen:
Herb-süss, ausgeprägte Wurzel-Tannennadelaromen, leicht harzig mit einer weichen Textur, dazu noch langanhaltend
Fruchtig-florale Noten von Blutorange, Grapefruit und Holunderblüte in Verbindung mit würzigem, bitter-anregendem Wermut, Enzian und Chiretta-Kraut.
Mit alkoholfreiem Sekt oder einem Dry Tonic Water gespritzt ein prickelnder Aperitif, bei dem Verzichten großen Spaß macht!
Nase:
Rhabarber, Zitrus, Holunderblüte mit frischem, leichten Duft.
Gaumen:
Leicht, süss-bitter und insgesamt ausfüllende Aromen