Humbel Logo

45 Artikel

Trilogie Sortenrein 3x10cl in Holzkiste
Trilogie Sortenrein 3x10cl in Holzkiste

Set 3 x 10cl verpackt in schöner Geschenks-Holzkiste:

 

Nr. 22 Brenzer Kirsch 43%Vol.

Nr. 11 Muscat Bleu Traubenbrand 43%Vol.

Nr. 9 Roter Williams 43%Vol.

 

Sie möchten sich Ihre eigenen Trilogie zusammenstellen?

Einfach Holzkiste und drei 10cl Abfüllungen unserer Nummern-Brände auswählen.

--> Auswahl 10cl Obstbrände

--> Holzkiste leer


97130
Stk.
CHF 57.00
Nr. 2 Basler Langstieler Kirsch 2018 (Hochstamm)
Nr. 2 Basler Langstieler Kirsch 2018 (Hochstamm)

Eine alte hochwertige Brennund Konservenkirsche. Den Namen gaben der Kirsche ihre langen Stiele.

 

Nase:

Beeren, Ananas und Bittermandeln

 

Gaumen:

würzig-pfeffrige Aromen, etwas Bittermandel und eine angenehme dezente Süsse


97302
10cl | 43% Vol.
CHF 12.00
Nr. 10 Holunder Beerenbrand 2010
Nr. 10 Holunder Beerenbrand 2010

Zuckerarme Früchte wie Holunder werden ihrer geringen Ausbeute wegen oft in Neutralalkohol eingelegt und anschliessend destilliert. Nicht so Humbels Holunderbrand: Basis bildet die vergorene Maische. Das Resultat ist eine intensiv nach Holunder duftende Essenz, die im Gaumen fruchtig und langanhaltend schmeckt.


97310
10cl | 43% Vol.
CHF 21.00
Nr. 21 Gelber Williams 2018 (Bio Knospe*)
Nr. 21 Gelber Williams 2018 (Bio Knospe*)

Williams zählt zu Recht zu den beliebtesten Destillaten. Die Aromen frischer Birnen, Honig und ein Hauch Minze sind überwältigend, die saftige Fruchtfülle im Gaumen betörend. Der erstklassige Brennstoff für die Nr. 21 stammt aus biologischem Anbau aus dem Kanton Wallis.


97321
10cl | 43% Vol.
CHF 14.00
Nr. 4 Schattenmorelle Sauerkirsch 2018 (Pro Specie Rara)
Nr. 4 Schattenmorelle Sauerkirsch 2018 (Pro Specie Rara)

Die Schattenmorelle, eine braune Sauerkirsche, wird auch «Griotte du Nord» genannt. Charakteristisch ist ihr Stein mit rauer Oberfläche, der dem Destillat spürbar den typischen Steinton verleiht. Im Bouquet dominieren Zimt- und Marzipannoten.

 

Nase:

frisch, Steinnote, Marzipan, Bittermandel

 

Gaumen:

langer ausgewogener Abgang, leicht mineralisch, süssliches Finish erinnert an Honig


97304
10cl | 43% Vol.
CHF 16.00
Nr. 22 Brenzer Kirsch (Hochstamm, Slow Food)
Nr. 22 Brenzer Kirsch (Hochstamm, Slow Food)

Der Brenzer Kirsch ist eine Cuvée, destilliert aus traditionellen, kleinen bis mittelgrossen schwarzen Hochstamm-Süsskirschen.

 

Nase:

Zimt, Lebkuchengewürz und Schokolade

 

Gaumen:

würzig-trockene Aromatik mit einer gut ausbalancierten Steinnote


97169
10cl | 43% Vol.
CHF 14.00
Nr. 9 Roter Williams 2020
Nr. 9 Roter Williams 2020

Die Rote Williams ist ein Mutant der gelben Williams-Birne und übertrifft diese noch leicht in der Aromatik.

 

Nase:

vielschichtig, rote Beeren, Birne, reife Früchte

 

Gaumen:

wärmende Aromen, vielschichtig strukturiert, erinnert an Paprika und Cayennepfeffer


97309
10cl | 43% Vol.
CHF 15.50
Nr. 8 Gelbmöstler Birnenbrand 2012 (Bio Knospe*, Hochstamm)
Nr. 8 Gelbmöstler Birnenbrand 2012 (Bio Knospe*, Hochstamm)

Die Ernte der Gelbmöstler-Birnbäume wird üblicherweise in die Mosterei gebracht. Es lässt sich daraus aber auch ein aromatisches, charaktervolles Destillat von komplexer Aromatik brennen. Was als Nr. 8 auf die Flasche gezogen wird, stammt aus biologischem Anbau. Früchte von stolzen grossen, alten Mostbirnenbäumen.

 

Nase:

frische Aromen von Bergamotte, Zitrus und Birnenschalen

 

Gaumen:

charakteristisch erdig (Mostbirne), kräftig, ein wenig «dreckig»


97308
10cl | 43% Vol.
CHF 13.00
Nr. 12 Quittenbrand 2020 (Bio Knospe*)
Nr. 12 Quittenbrand 2020 (Bio Knospe*)

Das Destillat aus Quitten ist ein hocharomatisches Konzentrat. Es erinnert an Quittengelée und an Honig und ist zugleich würzig und pfefferig im Geschmack. Die Früchte dazu stammen aus dem Bio-Obstgarten von Beat Humbel.

 

Nase:

Quittengelee, Honig, blumiges Bouquet

 

Gaumen:

Volle Quittenaromatik, leicht mineralisch, lang anhaltendes geschmeidiges Finale


97912
10cl | 43% Vol.
CHF 15.00
Nr. 11 Muscat Bleu Traubenbrand 2020 (Bio Knospe*)
Nr. 11 Muscat Bleu Traubenbrand 2020 (Bio Knospe*)

Muscat bleu ist eine besonders resistente Varietät aus der grossen Familie der Muskatellertrauben. Eindrücklich widerspiegelt sich in diesem Traubenbrand der ausgeprägte Charakter der aromatischen, blauen Beeren mit ihrem typischen Muskatton.


97911
10cl | 43% Vol.
CHF 16.50
Nr. 2 Basler Langstieler Kirsch 2020 (Bio-Knospe*, Hochstamm)
Nr. 2 Basler Langstieler Kirsch 2020 (Bio-Knospe*, Hochstamm)

Die grüne Nr.2 ist nun in Voll-Knospe-Qualität erhältlich.

Eine alte hochwertige Brennund Konservenkirsche. Den Namen gaben der Kirsche ihre langen Stiele.

 

Nase:

Beeren, Ananas und Bittermandeln

 

Gaumen:

Würzig-pfeffrige Aromen, etwas Bittermandel und eine angenehme dezente Süsse


97902
10cl | 43% Vol.
CHF 14.00
Nr. 6 Löhrpflaume 2015
Nr. 6 Löhrpflaume 2015

Die Löhrpflaume ist DAS Pflümli in der Schweiz. Sie wird ausschliesslich zum Brennen angebaut, und dies aus gutem Grund.

 

Nase:

Pflaumenkompott, warme und würzige Zimt- und Mandelaromen

 

Gaumen:

ausfüllendes Pflaumenaroma, intensives Mundgefühl und ein langer, breiter Abgang prägen

 

Solange Vorrat. Neu ist die Nr.6 Löhrpflaume in Bio-Qualität erhältlich.


97306
10cl | 43% Vol.
CHF 9.50
Nr. 1 Hemmiker Kirsch 2020 (Hochstamm)
Nr. 1 Hemmiker Kirsch 2020 (Hochstamm)

Der Hemmiker ist Humbels legendärer erster sortenreiner Kirsch. Die Kirschen stammen aus Hemmiken im Baselland.

 

Nase:

feinfruchtig und dezent mit Düften nach Flieder und Kakao, Honignoten

 

Gaumen:

wuchtig, vielschichtig, starker Körper


97201
50cl | 43% Vol.
CHF 53.00
Nr. 4 Schattenmorelle Sauerkirsch 2023
Nr. 4 Schattenmorelle Sauerkirsch 2023

Die Schattenmorelle, eine braune Sauerkirsche, wird auch «Griotte du Nord» genannt. Charakteristisch ist ihr Stein mit rauer Oberfläche, der dem Destillat spürbar den typischen Steinton verleiht. Im Bouquet dominieren Zimt- und Marzipannoten.

 

Nase:

frisch, Steinnote, Marzipan, Bittermandel

 

Gaumen:

langer ausgewogener Abgang, leicht mineralisch, süssliches Finish erinnert an Honig


97204
50cl | 43% Vol.
CHF 59.00
Nr. 8 Gelbmöstler Birnenbrand 2023 (Bio Knospe*, Hochstamm)
Nr. 8 Gelbmöstler Birnenbrand 2023 (Bio Knospe*, Hochstamm)

Die Ernte der Gelbmöstler-Birnbäume wird üblicherweise in die Mosterei gebracht. Es lässt sich daraus aber auch ein aromatisches, charaktervolles Destillat von komplexer Aromatik brennen. Was als Nr. 8 auf die Flasche gezogen wird, stammt aus biologischem Anbau. Früchte von stolzen grossen, alten Mostbirnenbäumen.

 

Nase:

frische Aromen von Bergamotte, Zitrus und Birnenschalen

 

Gaumen:

charakteristisch erdig (Mostbirne) und kräftig


97208
50cl | 43% Vol.
CHF 47.00
Nr. 9 Roter Williams 2020
Nr. 9 Roter Williams 2020

Die Rote Williams ist ein Mutant der gelben Williams-Birne und übertrifft diese noch leicht in der Aromatik.

 

Nase:

vielschichtig, rote Beeren, Birne, reife Früchte

 

Gaumen:

wärmende Aromen, vielschichtig strukturiert, erinnert an Paprika und Cayennepfeffer


97209
50cl | 43% Vol.
CHF 58.00
Nr. 14 Weisser Traubenkirsch 2020
Nr. 14 Weisser Traubenkirsch 2020

Die gelben, mittelgrossen Kirschen sind am Baum zu Trauben angeordnet. Der weisse Traubenkirsch ist eine seltene Sorte für Liebhaber delikater Brände. Er zeigt sich von zartem Charakter, duftet nach Zimt und Ingwer, und im Gaumen markiert ein dezenter Steinton.

 

Nase:

exotische Früchte, Ingwer, Grapefruit

 

Gaumen:

Gras, Zimt, Piment, komplex


97214
50cl | 43% Vol.
CHF 59.00
Nr. 15 Seppetoni Kirsch 2020
Nr. 15 Seppetoni Kirsch 2020

Seppetoni ist eine rare Sorte, die nur in den Fricktaler Gemeinden Mumpf, Obermumpf und Schupfart vorkommt.

 

Nase:

Marzipan, Bittermandel, robuste Fruchttöne, intensives Aroma

 

Gaumen:

vollmundig fülliger langer Körper, fruchtiges Finale


97215
50cl | 43% Vol.
CHF 59.00
Nr. 16 Lampnästler Kirsch 2015
Nr. 16 Lampnästler Kirsch 2015

Sein Name leitet sich von den leicht hängenden («lampenden») Ästen des Baumes ab. Er ist eine weitverbreitete Sorte mit glänzender, tiefschwarzer Farbe und mittleren bis kleinen Früchten. Die Lampnästler ergeben einen klassischen, kräftigen Kirsch.

 

Nase: Brombeeren und Heidelbeeren, reife Früchte, Marmelade

 

Gaumen: kräftiger Kirsch mit würzigem Abgang


97216
50cl | 43% Vol.
CHF 52.00
Nr. 2 Basler Langstieler Kirsch 2018 (Hochstamm)
Nr. 2 Basler Langstieler Kirsch 2018 (Hochstamm)

Eine alte hochwertige Brenn- und Konservenkirsche. Den Namen gaben der Kirsche ihre langen Stiele.

 

Nase:

Beeren, Ananas und Bittermandeln

 

Gaumen:

würzig-pfeffrige Aromen, etwas Bittermandel und eine angenehme dezente Süsse


97202
50cl | 43% Vol.
CHF 45.00
Nr. 13 Rote Lauber Kirsch 2020
Nr. 13 Rote Lauber Kirsch 2020

Die Varietät «Rote Lauber» gilt als rote Brennkirsche schlechthin. Merkmal der Frucht sind die rötlich-weisse, manchmal gesprenkelte Farbe und ihr ausgesprochen süsser Geschmack.

 

Nase:

 Johannisbeeren, Kardamom, würzige Kräuter

 

Gaumen:

Süssholz, Kardamom, getreidig, lang anhaltend


97213
50cl | 43% Vol.
CHF 49.00
Nr. 21 Gelber Williams 2020 (Bio Knospe*)
Nr. 21 Gelber Williams 2020 (Bio Knospe*)

Williams zählt zu Recht zu den beliebtesten Destillaten.Der erstklassige Brennstoff für die Nr. 21 stammt aus biologischem Anbau aus dem Kanton Wallis.

 

Nase:

Aromen frischer Birnen, Honig und ein Hauch Minze

 

Gaumen:

Saftige, fruchtigdezente Fenchelaromen, komplex, intensiver Abgang


97221
50cl | 43% Vol.
CHF 54.00
Nr. 22 Brenzer Kirsch (Hochstamm, Slow Food)
Nr. 22 Brenzer Kirsch (Hochstamm, Slow Food)

Der Brenzer Kirsch ist eine Cuvée, destilliert aus traditionellen, kleinen bis mittelgrossen schwarzen Hochstamm-Süsskirschen.

 

Nase:

Zimt, Lebkuchengewürz und Schokolade

 

Gaumen:

würzig-trockene Aromatik mit einer gut ausbalancierten Steinnote


97168
50cl | 43% Vol.
CHF 52.50
Nr. 9 Roter Williams 2020 in Holzkiste
Nr. 9 Roter Williams 2020 in Holzkiste

Die Rote Williams ist eine Mutantin der gelben Williamsbirne. Roter Williams verströmt im Glas ein noch intensiveres Aroma als die bekannte Verwandte. Die Früchte stammt aus dem Kanton Wallis.


97409
50cl | 43% Vol.
CHF 68.00
Nr. 22 Brenzer Kirsch (Hochstamm, Slow Food) in Holzkiste
Nr. 22 Brenzer Kirsch (Hochstamm, Slow Food) in Holzkiste

Der Brenzer Kirsch ist eine Cuvée, destilliert aus traditionellen, kleinen bis mittelgrossen schwarzen Hochstamm-Süsskirschen.

 

Nase:

Zimt, Lebkuchengewürz und Schokolade

 

Gaumen:

würzig-trockene Aromatik mit einer gut ausbalancierten Steinnote


97468
50cl | 43% Vol.
CHF 62.50
Nr. 25 Kornelkirschenbrand 2015
Nr. 25 Kornelkirschenbrand 2015

Ausgereifte Früchte, welche aufwendig geerntet und verarbeitet werden, verleihen diesem Brand ausgeprägte Aromen von Waldhimbeeren und Mandeln. Die Früchte stammen aus dem Stetter Obstgarten von Beat Humbel.

 

Nase:

Waldhimbeeren und Mandeln, typische Korneldüfte

 

Gaumen:

kräftige Aromen von Minze, Thymian, ausfüllendes Mundgefühl, samtig


97225
50cl | 43% Vol.
CHF 85.00
Nr. 24 Wildkirschenbrand 2018
Nr. 24 Wildkirschenbrand 2018

Eine wahre Rarität, diese Kleinstkirschen.

 

Nase:

Marzipan-, Bittermandelund zarte Rosenaromen

 

Gaumen:

harmonische Aromenvielfalt, Rosenblüten, Bittermandel, weicher Körper


97224
50cl | 43% Vol.
CHF 95.00
Nr. 12 Quittenbrand 2020 (Bio Knospe*)
Nr. 12 Quittenbrand 2020 (Bio Knospe*)

Das Destillat aus Quitten ist ein hocharomatisches Konzentrat. Es erinnert an Quittengelée und an Honig und ist zugleich würzig und pfefferig im Geschmack. Die Früchte dazu stammen aus dem Bio-Obstgarten von Beat Humbel.

 

Nase:

Quittengelee, Honig, blumiges Bouquet

 

Gaumen:

volle Quittenaromatik, leicht mineralisch, lang anhaltendes geschmeidiges Finale


97812
50cl | 43% Vol.
CHF 58.00
Nr. 20 Roter Gravensteiner 2021 (Bio Knospe*)
Nr. 20 Roter Gravensteiner 2021 (Bio Knospe*)

Nur wenige Apfelsorten sind für die Destillation als sortenreinen Brand geeignet, da sie meist aromaschwach sind. Anders der rote Gravensteiner, eine speziell aromatische Gravensteiner-Sorte aus dem Obstgarten hinter der Brennerei.

 

Nase:

frisch, fruchtig, saftige Äpfel

 

Gaumen:

breites fruchtiges Geschmacksspektrum am Gaumen, lang anhaltender Abgang


97820
50cl | 43% Vol.
CHF 51.00
Nr. 11 Muscat Bleu Traubenbrand 2020 (Bio Knospe*)
Nr. 11 Muscat Bleu Traubenbrand 2020 (Bio Knospe*)

Der Muscat Bleu ist eine sehr aromatische Varietät und bestens geeignet im biologischen Landbau. Die Trauben stammen aus Stetten. Eindrücklich widerspiegelt sich in diesem Traubenbrand der ausgeprägte Charakter der aromatischen, blauen Beeren mit ihrem typischen Muskatton.

 

Nase:

fruchtig, blumig, wie ein Parfüm aus Muskattönen, rosig, Honig, Beeren

 

Gaumen:

komplexer mittelstarker Körper, vollmundig, ausfüllend

 

 


97811
50cl | 43% Vol.
CHF 61.00