Technisch gesehen ist Cachaça ein Destillat aus dem frischen Saft des Zuckerrohrs – ähnlich wie Rum, aber doch ganz eigen. Damit er sich überhaupt Cachaça nennen darf, muss er – ähnlich wie der Grappa in Italien – aus Brasilien stammen.
So auch unser Bio-Cachaça, der ganz ohne Zucker auskommt. Laut gesetzlicher Vorgaben dürfte Cachaça zwar bis zu 6 g Zucker pro Liter enthalten, doch wir verzichten bewusst darauf. Woher der Name „Cachaça“ stammt, ist offiziell nicht geklärt. Es gibt zahlreiche Geschichten und Legenden darüber – manche so fantasievoll, dass sie an Märchen erinnern. Welche Version davon überzeugt, kann jede Person für sich selbst entscheiden. Was jedoch sicher ist: unser Bio-Cachaça eignet sich hervorragend für die Zubereitung des brasilianischen Nationalcocktails – der Caipirinha.
Nase:
fruchtig, Zitrus, floral, Honig, leichter Duft von getrockneten Rosinen
Gaumen:
weicher fruchtiger Einstieg, intensiver, typisch süsslicher Geschmack nach Honig und Blüten, langer Abgang, schönes, ausfüllendes Mundgefühl