Humbel Logo

120 Artikel

Bio Gravensteiner (Knospe*)
Bio Gravensteiner (Knospe*)

Es lohnt sich nur bei wenigen Apfelsorten, sortenrein zu destillieren, zu verhalten ist ihre Aromatik. Anders beim Gravensteiner: Im Schnaps akzentuiert sich der frische und kühle Duft des Apfels, der auch an Wachs erinnert, im Gaumen zeigt er zusätzlich seine pfeffrige und würzige Seite.

 

Nase:

frische, kühle Apfelaromen, blumig-exotischer Unterton

 

Gaumen:

würzig-pfeffrig, lang anhaltend ausgeprägte Apfelaromatik


19003
35cl | 40% Vol.
CHF 23.50
Bio Öbstler - Einfach Schnaps (Bio Knospe*, Hochstamm)
Bio Öbstler - Einfach Schnaps (Bio Knospe*, Hochstamm)

Neu in der 35cl-Flasche: Einfach nur beste Bio Äpfel und Birnen aus einheimischen Hochstamm-Obstgärten, die einfach einen guten Öbstler ergeben. Der Rohstoff für den Kafi-Schnaps-Klassiker Kafi fertig.

 

Nase:

frisches reifes Obst, Apfel und Birnenaromen, Blumenwiese

 

Gaumen:

volles Mundgefühl, langer Abgang

 

Weitere Infos und Rezepte:

Einfach Schnaps - Bio Öbstler


17013
35cl | 40% Vol.
CHF 19.00
Bio Kirsch (Knospe*)
Bio Kirsch (Knospe*)

Schweizer Kirsch in Bio Knospe-Qualität. Im Jahr 1995 hat Humbel erstmals Bio-Kirschen destilliert. Früchte in Knospe-Qualität können je nach Jahr manchmal rar, manchmal etwas unförmig oder mit kleinen Schönheitsfehlern versehen sein. Innerlich sind sie aber immer besonders gehaltvoll und gesund. Dies widerspiegelt sich natürlich im Schnaps.

 

Nase:

feinfruchtige, filigrane Aromen nach Schokolade, Kakao, Bittermandel und Nougat

 

Gaumen:

etwas mineralische Note, komplex und lang im Abgang

 

Gold & Kategoriensieger an der DistiSuisse 2021/22

Gold an der DistiSuisse 2023/24


31003
35cl | 40% Vol.
CHF 26.50
Bio Pflümli (Knospe*)
Bio Pflümli (Knospe*)

Ein Pflümli, wie er sein soll.

 

Nase:

Marzipan, Bittermandel, Pflaumenmus, reife Früchte

 

Gaumen:

volles Mundgefühl, süssliche Steinfruchtaromen, nussig im Abgang


42003
35cl | 40% Vol.
CHF 24.00
Bio Williams (Knospe*)
Bio Williams (Knospe*)

Unter allen Birnensorten gilt die Williams als aromatischste.

Erstklassiges Destillat aus besten biologischen Birnen.

 

Nase:

frischer Duft nach Birnen, Minze, attraktiv die saftigen Fruchtnoten

 

Gaumen:

voll, intensive Birnenaromatik, leicht pfeffrig, lang anhaltend


21003
35cl | 40% Vol.
CHF 29.00
Aargauer Bio Rüeblibrand (Knospe*)
Aargauer Bio Rüeblibrand (Knospe*)

Faszinierend, wie intensiv und glasklar sich der Charakter der Karotte im Destillat wiederfindet. Im wuchtigen Bouquet zeigen sich erdige, gemüsige Noten, am Gaumen paart sich eine süssliche, kräftige Komponente dazu.  Destillat aus der vergorenen Rüeblimaische vom Stetter Acker von Bio-Bauer Hunn.

 

Nase:

herbale Noten, erdig, typisch nach Rüebli, intensive Aromatik, leicht krautige Noten

 

Gaumen:

vollmundig nach Rüebli, stark und etwas kantiger Körper


65503
35cl | 40% Vol.
CHF 40.00
Bio Obstbrand (Knospe*, Hochstamm)
Bio Obstbrand (Knospe*, Hochstamm)

Der Kernobstbrand ist ein wichtiger Bestandteil der Urschweizer Spezialität Kafi fertig, einer Mischung aus bewusst schwach gebrautem Kaffee mit viel, viel Schnaps und reichlich Zucker. Je nach Region nennt man den Brand auch Obstler oder Träsch. Dieser kräftige Schnaps wird aus Äpfeln und Birnen gewonnen.

 

Nase:

frische Früchte, Apfelschalen, weiche Aromatik

 

Gaumen:

liebliche Obstaromen am Gaumen, schöne Länge, urchig


17003
35cl | 40% Vol.
CHF 21.00
Eierlikör KikeriKirsch (Bio Knospe*)
Eierlikör KikeriKirsch (Bio Knospe*)

Der Klassiker unter den Likören. Basis bildet meistens Cognac, hier jedoch Kirsch, dem fein abgestimmt Eigelb, Zucker und Vanille beigemischt werden. In Zusammenarbeit mit Hosberg Bio-Eier.

 

Nase:

frische Eier, schöne Kirschnote, dezente Vanille im Hintergrund

 

Gaumen:

weicher, geschmeidiger Körper, harmonisch eingearbeitete Süsse mit einem satten Finish

 

 

Rezept:

Eierllino Mousse mit Morellino Kirschlikör

ohne Frischeier

 

Zutaten:

8 cl Eierlikör KikeriKirsch

4 cl Morellino Kirschlikör

2 Blätter Gelatine

250 gr. Vollrahm

2 EL Puderzucker

1 Prise Salz

 

Zubereitung:

Zuerst die 2 Blätter Gelatine in kaltem Wasser einweichen.

Danach den Vollrahm mit dem Puderzucker und dem Salz steif aufschlagen.

Nun den Eierlikör KikeriKirsch und den Morellino in einer Pfanne erwärmen. Die Gelatine aus dem Wasser nehmen und ausgepresst der Eierlikör-Morellino-Mischung beigeben, bis sie sich auflöst.

Zum Schluss den Schlagrahm und die Likörmischung vorsichtig miteinander mischen.

4 Stunden kaltstellen und danach geniessen!

 

Rezept von Denise Hürlimann

 


31903
35cl | 16% Vol.
CHF 20.00
Rum / Ron de Marinero Oro (Bio, Fairtrade)
Rum / Ron de Marinero Oro (Bio, Fairtrade)

Der Matrosen-Rum wurde aus paraguayischer Bio-Melasse in der Schweiz destilliert.

Der Ron de Marinero ist nach den Richtlinien von Max Havelaar Fairtrade zertifiziert und die Etikette ist aus Zuckerrohrfasern hergestellt – als designmässige Abrundung.

 

Nase:

reife Früchte, Tabak, Holz, Getreide, Mokka

 

Gaumen:

vollmundig, eleganter, weicher Körper, gute Länge einer ausgewogenen Würze


67803
35cl | 40% Vol.
CHF 18.00
Kornelkirschenlikör (Bio Knospe*)
Kornelkirschenlikör (Bio Knospe*)

Der beliebte Likör aus der 100-Jahre-Humbel-Edition neu aufgelegt: aus besten Stetter Bio-Kornelkirschen.

 

Die Kornelkirsche oder auch Dirndl, Gelber Hartriegel, Tierlibaum genannt, hat botanisch mit der Kirsche gar nichts zu tun. Die Früchte sind oval, haben einen Stein, ähnlich dem einer Olive, und wachsen an einem Strauch. Sie hat ein sehr spezielles und interessantes, herbes und kraftvolles Aroma, was beim Mixen neue Möglichkeiten eröffnet. Sie eignen sich zum Destillieren, Konfitüren und als Likör.

 

 

Nase:

frische, typisch fruchtige Kornel-Aromen, sehr verspielt und intensiv.

 

Gaumen:

elegante süss-sauer adstringierende Kombination, wirkt im Mund erfrischend und hat ein ausfüllendes Aroma. Im Abgang dezente Süsse und wunderbare Komplexität.


96212
35cl | 24% Vol.
CHF 19.00
Cognac VS, Pinard (Bio)
Cognac VS, Pinard (Bio)

Der Cognac VS von Jean-Baptiste Pinard stammt aus biologischen Weinen eigener Produktion und ruhte während drei Jahren in Holzfässern.

 

Nase:

vielschichtiges Bouquet, das an kandierte Früchte und Karamell erinnert

 

Gaumen:

gute direkte Cognac-Aromatik, im Abgang sind der Wein und das Holz deutlich spürbar


71003
35cl | 40% Vol.
CHF 23.50
Wodka Wodotschka (Bio)
Wodka Wodotschka (Bio)

Dieser Wodka ist der Inbegriff des klaren, reinen und sauberen Wodkas.

 

Nase:

nur ein Hauch Würzigkeit, die an Alpenkräuter erinnert

 

Gaumen:

feine, lang anhaltende Süsse, in der Lakritzenoten anklingen


79003
35cl | 40% Vol.
CHF 16.00
Gin White Socks (Bio)
Gin White Socks (Bio)

Die Rezeptur soll der Legende nach von den Habsburgern stammen. Dass der Namensgeber ein Zürcher war, ist eine Tatsache!

 

Nase:

Zitrus, Kräuter, Verveine, frische Minze, eingebettet in präsenten Wacholder

 

Gaumen:

komplexer Körper, Wacholder im Vordergrund, umringt von frischen Zitrusaromen und einer feinen Würze. Lang anhaltendes samtiges Finale


81003
35cl | 40% Vol.
CHF 17.00
Bio-Portionen Packung 4x2cl, 40%vol. (Knospe*)
Bio-Portionen Packung 4x2cl, 40%vol. (Knospe*)

Eine schöne Auswahl an Bio-Obstbränden im 4er Set:

 

Bio Kirsch

Bio Williams

Bio Gravensteiner

Bio Pflümli

 

4x 2cl, alle 40%Vol.


90104
Stk.
CHF 11.00
12x 2cl Port. Bio Kirsch (Knospe*), 40%vol.
12x 2cl Port. Bio Kirsch (Knospe*), 40%vol.

Ein klassischer Schweizer Kirsch!

 

Nase:

dezentes Bouquet mit etwas Steinton und feiner Würze

 

Gaumen:

füllig, zarter süsser Schmelz, leicht erdiger Geschmack im Nachhall


31094
Stk.
CHF 22.00
12x 2cl Port. Bio Pflümli (Knospe*), 40%vol.
12x 2cl Port. Bio Pflümli (Knospe*), 40%vol.

Ein Pflümli, wie er sein soll: ein Bouquet mit Zimtnoten, leichter Steinton, erinnert an reifes Pflaumenmus. Ein mundfüllendes Vergnügen mit süsslichen, konzentrierten Steinfruchtaromen und einer Prise Marzipangeschmack.


42094
Stk.
CHF 22.00
12x 2cl Port. Bio Williams (Knospe*), 40%vol.
12x 2cl Port. Bio Williams (Knospe*), 40%vol.

Unter allen Birnensorten gilt die Williams als aromatischste. Typisch der frische Duft (Birne, Minze), attraktiv die saftigen Fruchtnoten, gepaart mit einer Prise weissem Pfeffer.

 


21094
Stk.
CHF 23.00
12x 2cl Port. Bio Gravensteiner (Knospe*), 40%vol.
12x 2cl Port. Bio Gravensteiner (Knospe*), 40%vol.

Es lohnt sich nur bei wenigen Apfelsorten, sortenrein zu destillieren, zu verhalten ist ihre Aromatik. Anders beim Gravensteiner: Im Schnaps akzentuiert sich der frische und kühle Duft des Apfels, der auch an Wachs erinnert, im Gaumen zeigt er zusätzlich seine pfeffrige und würzige Seite.


19094
Stk.
CHF 22.00
12x 2cl Port. Rum / Ron de Marinero Oro (Bio, Fairtrade), 40%vol.
12x 2cl Port. Rum / Ron de Marinero Oro (Bio, Fairtrade), 40%vol.

Der Matrosen-Rum wurde aus paraguayischer Bio-Melasse in der Schweiz destilliert.

Der Ron de Marinero ist nach den Richtlinien von Max Havelaar Fairtrade zertifiziert und die Etikette ist aus Zuckerrohrfasern hergestellt – als designmässige Abrundung.

 

Nase:

reife Früchte, Tabak, Holz, Getreide, Mokka

 

Gaumen:

vollmundig, eleganter, weicher Körper, gute Länge einer ausgewogenen Würze


67894
Stk.
CHF 21.00
Wodka Wodotschka (Bio)
Wodka Wodotschka (Bio)

Dieser Wodka ist der Inbegriff des klaren, reinen und sauberen Wodkas.

 

Nase:

nur ein Hauch Würzigkeit, die an Alpenkräuter erinnert

 

Gaumen:

feine, lang anhaltende Süsse, in der Lakritzenoten anklingen


79007
70cl | 40% Vol.
CHF 26.00
Gin White Socks (Bio)
Gin White Socks (Bio)

White Socks, ein echter Aargauer

Der Legende nach entstand er aus einem Geheimrezept der Habsburger. Dank dieses Zaubertranks konnte die Familie bekanntlich von ihrem Stammsitz im Aargau aus ein Weltimperium erschaffen. Für den Namen des Gins sind die Zürcher verantwortlich. In den 1980er-Jahren galten weisse Socken als modisch - auch bei den Zürchern! - Das Klischee besagt aber, dass wir Aargauer sie noch trugen, als sie schon längst als äusserst uncool galten. Seither nennen Zürcher die Aargauer liebevoll "weisse Socken".

 

Neben Wacholder und Zitronenschale wird der Gin noch mit Minze und Verveine angereichert.

 

Nase:

Zitrus, Kräuter, Verveine, frische Minze eingebettet in präsenten Wacholder

 

Gaumen:

Komplexer Körper, präsenter Wacholder, eingebettet in Zitrusaromen und feiner Würze. Langanhaltendes samtiges Finale.


81007
70cl | 40% Vol.
CHF 29.00
Gin Clouds (Bio)
Gin Clouds (Bio)

Schon 2012 haben das «CLOUDS» und Humbel gemeinsame Sache gemacht und den CLOUDS Gin kreiert – natürlich mit einem Schuss Humbel-Bio-Kirsch drin!

 

Nase:

Orangen, Mandarinen und etwas Wacholder

 

Gaumen:

würzige Aromen von Thymian und Salbei, Harz und Kardamom, langer genussvoller Abgang


81607
70cl | 42% Vol.
CHF 55.00
Gin Clouds 6. Edition (Bio)
Gin Clouds 6. Edition (Bio)

Unsere Interpretation eines Sloe Gins ist trocken, komplex und mit Humbels Bio Pflümli verfeinert. Die 6. Edition besticht durch eine klare Wacholdernote, Schokoladen- und Bittermandelaromen sowie die leichte Süsse von Schlehen und Pflaumen. Die vielfältige Aromatik wird durch das spannende Zusammenspiel von Rooibos, Kakao und würzigen Peperoncini unterstrichen.

 

Nase:

würzig, frisch, Zitrus, gleichzeitig Schokoladen- und Bittermandel-Aromen

 

Gaumen:

klare direkte Wacholdernote, begleitet von Honig und herbalen Nuancen, Komplex im Abgang, leicht adstringierend


81927
70cl | 48% Vol.
CHF 75.00
Whisky TOWS Batch 1 Scotch 18 YO Single Grain (Bio)
Whisky TOWS Batch 1 Scotch 18 YO Single Grain (Bio)

Wohl einer der ältesten Bio-Scotch-Whiskys

Man muss auch warten können! Batch 1 der neuen «Organic World Selection» ist wohl einer der ältesten Bio-Scotch-Whisky überhaupt, ein 18-jähriger «Organic Single Grain Whisky» von der Loch Lomond Distillery.

Nase

Dörrfrucht, Malz, Getreidemaische, leicht Floral

Gaumen

Ausfüllendes Mundgefühl, schöne Balance zwischen der leichten Süsse und einer ausgeprägten Würze


75110
70cl | 43% Vol.
CHF 92.00
Whisky Mainland (Bio)
Whisky Mainland (Bio)

Ein Festland Whisky; ein Blend aus französischem und Schweizer Whisky, zur Abrundung und Finesse noch einen Schuss 17 jährigen Scotch. Alles aus biologischem Anbau.

 

Nase:

Getreide, feine Tabaknoten, Vanille und Honig

 

Gaumen:

Volles rundes Aroma, leicht süsslich, vielseitige Struktur, anhaltendes aromatisches Mundgefühl


75807
70cl | 40% Vol.
CHF 38.50
Gin Clouds 9. Edition (Bio)
Gin Clouds 9. Edition (Bio)

Aromatische und nussige Noten von der Kastanie treffen auf gekonntes Gleichgewicht aus süssen und leicht bitteren Aromen von Süssholz und Orangenblätter. Abgerundet mit einem Hauch von Kaffee, Kardamom, Muskatblüten und Ingwer präsentiert sich so ein wärmender, leicht herber Gin.

 

Zutaten

Lavendel, Wacholder, Tonkabohne, Kaffee, Orangenblätter, Kardamom, Süssholz, Veronica, Muscatblüte, Vollrohrzucker, Ingwer, Tomate, Melasse, Rosinen und Kastanie.

 

Nase

Frischer Wacholder, leichte Muskatblüte-, Kastanien- und Zitrusdüfte, intensiv und vielschichtig

Gaumen

Frisches, süss-säuerliches Zusammenspiel der Aromen, komplex und nuancenreich.

 

Unsere Empfehlung

Swiss Mountain Tonic Water Lemongrass&Ginger


81957
70cl | 48% Vol.
CHF 75.00
Gin Clouds 10. Edition (Bio)
Gin Clouds 10. Edition (Bio)

Es ist unglaublich, aber ja, wir sind bei der 10. Edition CLOUDS Gin angelangt! Sie kommt mit frischen und fruchtigen Aromen von verschiedenen Beeren daher. Sikkim Tee trifft auf zart-bittere Malvenblüten im Zusammenspiel mit herben Algen und säuerlichem Rhabarber. Abgerundet mit einem Hauch von Enzian und süss-saurer Mandarine trifft es ein gekonntes Gleichgewicht zu einem frischen, leicht süsslichen Gin.

 

Zutaten

Wacholder, Sikkim Tee, Kubebenpfeffer, Randen, Malvenblüten, Vogelbeeren, Mandarinen, Algen, Rhabarber, Hagebutten, Brombeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Enzian, Hopfenblüten und Humbel Destillate: Obstbrand und Kornelkirschenbrand.

 

Nase

Frischer Wacholder, beerige Leichtigkeit, leichte Säure, erfrischend, intensiv und vielschichtig.


Gaumen

Süss-säuerliches Zusammenspiel der Aromen. Vielseitig und inspirierend; es beginnt mit einer blumigen Note, einem Hauch von Rhabarber und Mandarine, im Abgang dann Zitrusnoten und süssliche Beeren.

 

Unsere Empfehlung

Kandt Tonic Water

 

Limitiert auf 3310 Flaschen


81710
70cl | 48% Vol.
CHF 75.00
Nr. 8 Gelbmöstler Birnenbrand 2023 (Bio Knospe*, Hochstamm)
Nr. 8 Gelbmöstler Birnenbrand 2023 (Bio Knospe*, Hochstamm)

Die Ernte der Gelbmöstler-Birnbäume wird üblicherweise in die Mosterei gebracht. Es lässt sich daraus aber auch ein aromatisches, charaktervolles Destillat von komplexer Aromatik brennen. Was als Nr. 8 auf die Flasche gezogen wird, stammt aus biologischem Anbau. Früchte von stolzen grossen, alten Mostbirnenbäumen.

 

Nase:

frische Aromen von Bergamotte, Zitrus und Birnenschalen

 

Gaumen:

charakteristisch erdig (Mostbirne) und kräftig


97208
50cl | 43% Vol.
CHF 47.00
Nr. 21 Gelber Williams 2020 (Bio Knospe*)
Nr. 21 Gelber Williams 2020 (Bio Knospe*)

Williams zählt zu Recht zu den beliebtesten Destillaten.Der erstklassige Brennstoff für die Nr. 21 stammt aus biologischem Anbau aus dem Kanton Wallis.

 

Nase:

Aromen frischer Birnen, Honig und ein Hauch Minze

 

Gaumen:

Saftige, fruchtigdezente Fenchelaromen, komplex, intensiver Abgang


97221
50cl | 43% Vol.
CHF 54.00
Nr. 12 Quittenbrand 2020 (Bio Knospe*)
Nr. 12 Quittenbrand 2020 (Bio Knospe*)

Das Destillat aus Quitten ist ein hocharomatisches Konzentrat. Es erinnert an Quittengelée und an Honig und ist zugleich würzig und pfefferig im Geschmack. Die Früchte dazu stammen aus dem Bio-Obstgarten von Beat Humbel.

 

Nase:

Quittengelee, Honig, blumiges Bouquet

 

Gaumen:

volle Quittenaromatik, leicht mineralisch, lang anhaltendes geschmeidiges Finale


97812
50cl | 43% Vol.
CHF 58.00